Welche Softwaretools helfen beim Entsperren eines iPhones ohne Code?

Melden
  1. Tenorshare 4uKey
  2. iMyFone LockWiper
  3. Dr.Fone - Entsperren (Wondershare)
  4. PassFab iPhone Unlocker
  5. Wichtige Hinweise zur Nutzung solcher Software

Das Entsperren eines iPhones ohne Eingabe des Codes kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, beispielsweise wenn der Code vergessen wurde oder das Gerät deaktiviert ist. Es gibt einige Softwarelösungen, die speziell dafür entwickelt wurden, den Sperrbildschirm eines iPhones zu umgehen. Diese Tools nutzen meist Methoden, die das Gerät zurücksetzen oder Sicherheitsmechanismen umgehen, um den Zugriff wiederherzustellen. Dabei ist zu beachten, dass einige dieser Methoden zum Datenverlust führen können und die Nutzung solcher Software legal nur für eigene Geräte oder mit ausdrücklicher Erlaubnis erfolgen sollte.

Tenorshare 4uKey

Tenorshare 4uKey ist eines der bekanntesten Programme für das Entfernen des iPhone-Sperrbildschirms ohne Code. Es unterstützt verschiedene Sperrarten, einschließlich Touch ID und Face ID. Dieses Tool leitet dich durch einen Prozess, der das Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzt und die aktuelle Sperre entfernt. Der Vorgang erfordert jedoch, dass das iPhone mit einem Computer verbunden wird. Die Software ist kompatibel mit den meisten iOS-Versionen, inklusive der neuesten Varianten.

iMyFone LockWiper

iMyFone LockWiper ist eine weitere beliebte Software, um iPhones ohne den Zugangscode zu entsperren. Das Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es, auch Apple IDs und Aktivierungssperren zu umgehen. Es unterstützt verschiedenste iOS-Geräte und -Versionen. LockWiper ist bekannt für seine Fähigkeit, das iPhone schnell zu entsperren, wobei auch hier oft ein Datenverlust in Kauf genommen werden muss, weil das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.

Dr.Fone - Entsperren (Wondershare)

Das Wondershare Dr.Fone Toolkit beinhaltet ein Modul zum Entsperren von iPhones. Es entfernt Passwörter und Beschränkungen, selbst wenn das Gerät deaktiviert ist. Die Software führt einen automatisierten Prozess durch, der vergleichbar mit anderen Tools einen Reset des Systems beinhaltet. Dr.Fone kann außerdem helfen, wenn Touch ID oder Face ID nicht funktionieren. Neben dem Entsperren bietet das Toolkit weitere Funktionen zur Datenrettung und zur Verwaltung von iOS-Geräten.

PassFab iPhone Unlocker

PassFab iPhone Unlocker ist ebenfalls eine empfehlenswerte Software zur Entfernung des iPhone-Codes. Sie fokussiert sich auf das schnelle Umgehen von Sperrbildern und bietet Optionen für den Umgang mit verschiedenen Sperrarten. Das Tool ist einfach zu bedienen und zeigt klar an, wie der Vorgang zum Entsperren abläuft. Auch PassFab verlangt den Geräteanschluss an den PC und kann ohne Passcode das iPhone wieder zugänglich machen, wobei ein Verlust der persönlichen Daten meist unvermeidbar ist.

Wichtige Hinweise zur Nutzung solcher Software

Alle genannten Programme erfordern in der Regel Zugriff auf einen Windows-PC oder Mac und eine kabelgebundene Verbindung mit dem iPhone. Sie entfernen die Sperre, indem sie das Gerät wiederherstellen oder Sicherheitsfunktionen deaktivieren, was in den meisten Fällen zum Verlust aller Daten auf dem iPhone führt. Außerdem ist zu beachten, dass die Aktivierungssperre durch die Apple ID weiterhin bestehen bleiben kann, falls das Gerät mit Mein iPhone suchen aktiviert war. Somit wäre eine erfolgreiche Wiederherstellung ohne Apple-ID-Passwort nicht möglich.

Zusammenfassend sind diese Tools nützlich, wenn man den Code des eigenen Geräts vergessen hat und keinen Zugriff mehr darauf erhält. Man sollte jedoch sorgfältig prüfen, ob man legal berechtigt ist, das Gerät zu entsperren, und sicherstellen, dass eine Sicherung vorhanden ist, um Datenverlust zu vermeiden.

0
0 Kommentare