Welche Schritte helfen, um GPS-Probleme auf dem iPhone zu beheben?

Melden
  1. Überprüfen der Ortungsdienste-Einstellungen
  2. Neustart des iPhones
  3. Aktualisierung von iOS
  4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  5. Flugmodus aktivieren und deaktivieren
  6. Prüfen der Hardware
  7. Apps mit GPS-Problemen neu installieren
  8. Standort manuell aktualisieren

Überprüfen der Ortungsdienste-Einstellungen

Damit das iPhone GPS-Daten korrekt ermitteln kann, muss die Funktion der Ortungsdienste aktiviert sein. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, wählen Sie Datenschutz & Sicherheit und anschließend Ortungsdienste. Vergewissern Sie sich, dass die Ortungsdienste eingeschaltet sind und die betroffene App die Berechtigung zur Standortnutzung hat. Falls die App keinen Zugriff hat, kann sie keinen präzisen Standpunkt bestimmen.

Neustart des iPhones

Ein simpler Neustart kann viele Softwareprobleme beheben, auch GPS-bezogene. Halten Sie die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt (je nach iPhone-Modell), um das Ausschaltmenü zu öffnen. Nachdem das Smartphone ausgeschaltet wurde, warten Sie ein paar Sekunden und schalten es wieder ein. Dies kann dazu führen, dass sich GPS-Komponenten und zugehörige Dienste neu initialisieren.

Aktualisierung von iOS

Software-Updates eliminieren häufig Fehler und verbessern die Performance des Systems. Überprüfen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate, ob eine neue iOS-Version verfügbar ist und installieren Sie diese. Manchmal beheben Updates auch Probleme mit der Standortbestimmung, da GPS-Treiber und Ortungsdienste verbessert werden.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Da GPS auf Netzwerkinformationen zurückgreift, können fehlerhafte Netzwerkeinstellungen die Standortbestimmung beeinträchtigen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen (bzw. Transfer oder iPhone zurücksetzen bei neueren iOS-Versionen) > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dabei werden WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht, sodass Sie diese danach neu eingeben müssen. Dies kann helfen, wenn fehlerhafte Netzwerkprotokolle Probleme verursachen.

Flugmodus aktivieren und deaktivieren

Das kurzzeitige Aktivieren und anschließende Deaktivieren des Flugmodus kann die Funkmodule des iPhones neu initialisieren. Öffnen Sie das Kontrollzentrum und aktivieren den Flugmodus für etwa 10 Sekunden. Danach schalten Sie ihn wieder aus. Dies kann die Verbindung zum GPS-Satellitennetz verbessern und den Standortdienst wieder zum Laufen bringen.

Prüfen der Hardware

Sollten alle Softwarelösungen nicht helfen, könnte ein Hardwareproblem vorliegen. Das iPhone verwendet mehrere Antennen für GPS, welche durch Stürze oder Feuchtigkeit beschädigt sein könnten. Wenn der Empfang in vielen Apps nicht funktioniert und auch keine Softwarelösung hilft, empfiehlt sich eine professionelle Diagnose in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Servicepartner.

Apps mit GPS-Problemen neu installieren

Manchmal liegt das Problem auch bei der App selbst. Löschen Sie die betroffene App und laden Sie sie aus dem App Store erneut herunter. Dadurch werden alle fehlerhaften Caches oder beschädigte Dateien in der App entfernt, welche möglicherweise den GPS-Zugriff beeinträchtigen.

Standort manuell aktualisieren

In manchen Fällen hilft es, die Standortgenauigkeit durch Bewegen nach draußen zu verbessern. Gehen Sie an einen offenen Ort ohne große Gebäude oder Hindernisse, um direkten Satellitenempfang sicherzustellen. Öffnen Sie dann eine Karten-App und warten Sie einige Minuten, damit das iPhone den Standort neu bestimmen kann.

0
0 Kommentare