Welche Regionen können auf dem iPhone eingestellt werden?
- Überblick der Regionseinstellungen
- Welche Regionen sind auswählbar?
- Auswirkungen der Regionseinstellung
- Region und App Store
- Besonderheiten
Überblick der Regionseinstellungen
Das iPhone ermöglicht es Nutzern, eine Region auszuwählen, die sich auf verschiedene Systemeinstellungen und Funktionen auswirkt. Dazu gehören Datums- und Zeitformate, Zahlendarstellungen, Währungsanzeige, Sprachvorgaben für bestimmte Anwendungen sowie die Verfügbarkeit von Inhalten im App Store und anderen Diensten. Die Regionseinstellung beeinflusst somit sowohl die Benutzeroberfläche als auch den Zugriff auf regionale Angebote.
Welche Regionen sind auswählbar?
Apple bietet eine Vielzahl von Regionen an, die meist nach Ländern oder größeren geografischen Gebieten benannt sind. Diese decken nahezu alle weltweit anerkannten Staaten sowie einige größere Länderregionen ab. Zum Beispiel können Nutzer Regionen aus Europa (wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien), Nord- und Südamerika (USA, Kanada, Brasilien), Asien (China, Japan, Indien), Afrika (Südafrika, Ägypten) sowie Australien und Ozeanien auswählen.
Auswirkungen der Regionseinstellung
Die gewählte Region beeinflusst die Formatierung von Zahlen, Währungen, Datum und Uhrzeit. Beispielsweise wird bei der Region Deutschland das Datum im Format TT.MM.JJJJ angezeigt, während in den USA MM/TT/JJJJ das Standardformat ist. Ebenso wird das Währungssymbol an die regionale Währung angepasst, etwa Euro für Deutschland oder US-Dollar für die USA.
Region und App Store
Die Region definiert auch den App Store, in dem das iPhone nach verfügbaren Apps und Medien sucht. Da nicht alle Inhalte und Services weltweit identisch sind, kann die Auswahl der Region maßgeblichen Einfluss darauf haben, welche Anwendungen und Inhalte sichtbar und downloadbar sind. Manche Apps oder Medien sind nur in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar.
Besonderheiten
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Einstellung der Region nicht auf die Sprache des iPhones selbst beschränkt. Für die Spracheinstellungen gibt es einen separaten Menüpunkt, sodass Nutzer beispielsweise die Region Deutschland wählen und dennoch die Sprache auf Englisch einstellen können. Außerdem können regionale Einschränkungen, die durch Gesetze oder Apple-Richtlinien bedingt sind, bestimmen, welche Dienste oder Funktionen in einer Region nutzbar sind.
