Was tun, wenn die FaceTime-Verbindung auf dem iPhone ständig abbricht?
- Überprüfung der Internetverbindung
- FaceTime-Einstellungen kontrollieren
- Neustart des iPhones durchführen
- Software-Updates prüfen
- Störungen bei Apple-Diensten überprüfen
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- FaceTime-Anruf von einem anderen Gerät testen
- Kontakt zum Apple Support
Überprüfung der Internetverbindung
Ein häufiger Grund für Verbindungsabbrüche bei FaceTime sind Probleme mit der Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist. Wenn Sie Mobilfunkdaten nutzen, prüfen Sie, ob Sie eine ausreichende Netzabdeckung und ein starkes Signal haben. Ein Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk kann dabei helfen festzustellen, ob das Problem an einer bestimmten Verbindung liegt. Sie können auch versuchen, das WLAN kurzzeitig aus- und wieder einzuschalten oder den Flugmodus zu aktivieren und anschließend zu deaktivieren, um die Verbindung erneut herzustellen.
FaceTime-Einstellungen kontrollieren
Vergewissern Sie sich, dass FaceTime auf Ihrem iPhone korrekt aktiviert ist. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu FaceTime. Prüfen Sie, ob FaceTime aktiviert ist und ob Ihre Telefonnummer beziehungsweise E-Mail-Adresse unter Erreichbar unter korrekt eingetragen und aktiviert sind. Manchmal kann es helfen, FaceTime auszuschalten, das Gerät neu zu starten und FaceTime danach wieder zu aktivieren, um eventuelle temporäre Fehler zu beheben.
Neustart des iPhones durchführen
Ein einfacher Neustart kann häufig viele technische Probleme lösen, einschließlich Verbindungsabbrüchen bei FaceTime. Halten Sie die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Ausschaltslider erscheint, und schalten Sie das Gerät aus. Nach einigen Sekunden schalten Sie es wieder an und versuchen erneut, dem FaceTime-Anruf beizutreten.
Software-Updates prüfen
Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten. Es ist möglich, dass ein Update ein bestehendes FaceTime-Problem löst. Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Allgemein und dann zu Softwareupdate, um zu prüfen, ob ein neues Update verfügbar ist. Sollte dies der Fall sein, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
Störungen bei Apple-Diensten überprüfen
Manchmal liegt das Problem nicht bei Ihrem Gerät, sondern bei den Apple-Servern. Sie können die Systemstatus-Seite von Apple unter https://www.apple.com/de/support/systemstatus/ aufrufen, um zu prüfen, ob FaceTime-Dienste momentan gestört sind. In diesem Fall hilft nur Abwarten, bis Apple die Störung behoben hat.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Falls weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Beachten Sie dabei, dass dabei alle gespeicherten WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach dem Neustart des Geräts müssen Sie Ihre WLAN-Netzwerke neu verbinden.
FaceTime-Anruf von einem anderen Gerät testen
Um auszuschließen, dass das Problem an Ihrem iPhone liegt, können Sie versuchen, den FaceTime-Anruf von einem anderen Apple-Gerät aus zu starten oder zu empfangen. Falls dort alles reibungslos funktioniert, liegt das Problem vermutlich an Ihrem iPhone, andernfalls eventuell an der Verbindung des anderen Gesprächspartners.
Kontakt zum Apple Support
Wenn alle oben genannten Schritte keine Besserung bringen, sollten Sie den Apple Support kontaktieren. Es könnte ein technisches Problem mit Ihrem Gerät vorliegen, das eine professionelle Diagnose erfordert. Nutzen Sie dafür die offizielle Apple Support Webseite oder besuchen Sie einen zertifizierten Apple Service Provider.