Was mache ich, wenn die iTunes-Synchronisation mein iPhone nicht erkennt?
- Verbindung und Hardware überprüfen
- Software-Cookies aktualisieren und starten
- Vertrauensfrage und Gerätezustimmung prüfen
- Treiber und Systemsoftware kontrollieren (Windows)
- Weitere Tipps und mögliche Ursachen
- Fazit
Verbindung und Hardware überprüfen
Wenn iTunes Ihr iPhone nicht erkennt, ist der erste Schritt sicherzustellen, dass das Kabel und der Anschluss korrekt funktionieren. Verwenden Sie vorzugsweise das originale Apple Lightning- oder USB-C-Kabel, da andere Kabel oft nur zum Laden geeignet sind, aber keine Daten übertragen. Prüfen Sie den USB-Anschluss am Computer und versuchen Sie, einen anderen Port zu verwenden. Falls möglich, testen Sie das Kabel mit einem anderen iPhone oder ein anderes Kabel mit Ihrem iPhone, um einen Defekt auszuschließen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone eingeschaltet ist und auf dem Startbildschirm aktiv ist, wenn Sie die Verbindung herstellen.
Software-Cookies aktualisieren und starten
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr iPhone als auch der Computer auf die neueste Softwareversion aktualisiert sind. Für das iPhone bedeutet das die aktuelle iOS-Version, für den Computer die neueste Version von iTunes oder – bei neueren macOS-Versionen – den Finder, da iTunes dort teilweise abgelöst wurde. Manchmal hilft es, iTunes komplett zu schließen und neu zu starten oder den Computer komplett neu zu starten, um kleinere Softwareprobleme zu beheben. Auf dem iPhone kann zudem ein Neustart helfen, eventuelle Verbindungsstörungen zu beseitigen.
Vertrauensfrage und Gerätezustimmung prüfen
Sobald Sie das iPhone an den Computer anschließen, sollte auf dem Gerät die Abfrage erscheinen, ob Sie diesem Computer vertrauen möchten. Nur wenn Sie hier mit Vertrauen bestätigen, kann iTunes auf das iPhone zugreifen. Falls diese Meldung nicht erscheint, kann es helfen, das iPhone zu entsperren oder die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen. Sollte sich die Abfrage nicht erneut zeigen, können Sie unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Standort & Datenschutz zurücksetzen auf dem iPhone die Vertrauenseinstellungen zurücksetzen, sodass beim nächsten Verbinden die Abfrage wieder erscheint.
Treiber und Systemsoftware kontrollieren (Windows)
Unter Windows kann es sein, dass der Apple Mobile Device USB-Treiber nicht korrekt installiert oder aktiviert ist. Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach dem Eintrag Apple Mobile Device USB Driver oder ähnlichem unter USB-Controller. Wird der Treiber mit einem Ausrufezeichen angezeigt oder fehlt er, kann eine Neuinstallation von iTunes oder das erneute Starten des Apple Mobile Device Service helfen. Dazu öffnen Sie die Windows-Dienste, suchen den Dienst Apple Mobile Device Service und starten ihn neu. Auch das komplette Deinstallieren und erneutes Installieren von iTunes und Apple-Komponenten kann notwendig sein, wenn der Treiber beschädigt ist.
Weitere Tipps und mögliche Ursachen
Stellen Sie sicher, dass keine Sicherheitssoftware oder Firewall die Verbindung zwischen iPhone und iTunes blockiert. Temporäres Deaktivieren solcher Programme kann helfen, Probleme auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann auch ein Zurücksetzen der Einstellungen am iPhone helfen, aber denken Sie daran, vorher ein Backup zu machen. Im schlimmsten Fall kann ein Fehler durch eine defekte Hardwarekomponente vorliegen, dann ist ein Termin beim Apple-Service ratsam.
Fazit
Die Nicht-Erkennung des iPhones durch iTunes ist meist auf Verbindungsprobleme, fehlende Treiber oder fehlende Vertrauensbestätigung zurückzuführen. Schrittweises Überprüfen von Kabel, Anschlüssen, Softwareversionen, Vertrauensfragen und Treibern behebt die meisten Probleme. Nur in seltenen Fällen liegt ein Hardwaredefekt vor, der professionelle Hilfe erfordert.