Vergleich der Abmessungen und des Gewichts: iPhone Pro vs. iPhone Pro Max
- Abmessungen des iPhone Pro
- Abmessungen des iPhone Pro Max
- Gewichtsunterschiede zwischen iPhone Pro und iPhone Pro Max
- Fazit zur Variation der Abmessungen und des Gewichts
Abmessungen des iPhone Pro
Das iPhone Pro zeichnet sich durch kompaktere Maße aus, die auf eine handlichere Nutzung abzielen. Typischerweise misst das iPhone Pro etwa zwischen 146 und 147 Millimeter in der Höhe, 71 bis 72 Millimeter in der Breite und besitzt eine Tiefe von etwa 7,4 bis 7,7 Millimeter. Diese Abmessungen sorgen für ein kompaktes und ergonomisches Gerät, das sich gut mit einer Hand bedienen lässt. Durch die geringere Größe ist das iPhone Pro auch leichter transportierbar und passt besser in kleinere Taschen oder Hände.
Abmessungen des iPhone Pro Max
Im Gegensatz dazu ist das iPhone Pro Max deutlich größer, was vor allem dem größeren Display geschuldet ist. Dieses Modell bringt es in der Höhe auf etwa 160 bis 161 Millimeter, in der Breite auf rund 77 Millimeter und erreicht eine ähnliche Tiefe wie das Pro-Modell von ungefähr 7,7 bis 7,8 Millimeter. Die größere Bauweise macht das iPhone Pro Max zu einem Gerät, das vor allem für Nutzer gedacht ist, die ein größeres Display für Medienkonsum oder produktives Arbeiten bevorzugen und dabei die zusätzliche Größe akzeptieren.
Gewichtsunterschiede zwischen iPhone Pro und iPhone Pro Max
Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Modellen spiegelt ihre Größenunterschiede gut wider. Das iPhone Pro wiegt meist zwischen 187 und 200 Gramm, was es relativ leicht und angenehm in der Handhabung macht. Das iPhone Pro Max hingegen ist mit Gewichten von etwa 228 bis 240 Gramm merklich schwerer, was durch den größeren Akku und die Dimensionen bedingt ist. Dieses Mehrgewicht kann sich bei längerer Nutzung – insbesondere wenn das Gerät häufig in der Hand gehalten wird – bemerkbar machen.
Fazit zur Variation der Abmessungen und des Gewichts
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone Pro mit seinen kompakteren Abmessungen und geringerem Gewicht besser für Nutzer geeignet ist, die Wert auf Handlichkeit und eine einfache Bedienung legen. Das iPhone Pro Max ist dagegen ideal für jene, die ein größeres Display und eine längere Akkulaufzeit bevorzugen und bereit sind, dafür ein höheres Gewicht und größere Abmessungen in Kauf zu nehmen. Die Entscheidung hängt daher stark von den individuellen Prioritäten in puncto Ergonomie und Funktionalität ab.