Safari-Erweiterung auf dem iPhone löschen

Melden
  1. Einleitung
  2. Safari-Erweiterung verwalten
  3. Erweiterung deaktivieren oder löschen
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Safari-Erweiterungen bieten auf dem iPhone zusätzliche Funktionen, die das Surfen im Internet verbessern können. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, eine installierte Erweiterung zu entfernen, sei es wegen Problemen, seltenem Gebrauch oder aus Datenschutzgründen. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Safari-Erweiterung auf Ihrem iPhone löschen können.

Safari-Erweiterung verwalten

Um eine installierte Safari-Erweiterung zu entfernen, müssen Sie zunächst die Safari-Einstellungen auf Ihrem iPhone aufrufen. Öffnen Sie dafür die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag Safari finden. Tippen Sie darauf, um die Safari-spezifischen Einstellungen zu öffnen.

Innerhalb der Safari-Einstellungen finden Sie den Punkt Erweiterungen. Dieser Menüpunkt zeigt alle installierten Safari-Erweiterungen an, die aktiv oder deaktiviert sind. Wenn Sie diesen Bereich öffnen, sehen Sie eine Liste der derzeit auf Ihrem iPhone vorhandenen Erweiterungen.

Erweiterung deaktivieren oder löschen

In der Liste der Erweiterungen können Sie einzelne Erweiterungen auswählen. Wenn Sie eine Erweiterung vollständig löschen möchten, führt der Weg zunächst über das Löschen der zugehörigen App, denn Safari-Erweiterungen sind meistens als eigenständige Apps im App Store installiert.

Um die Erweiterung zu entfernen, drücken Sie lange auf das Symbol der Erweiterung auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek. Es erscheint ein Kontextmenü mit der Option App entfernen. Wählen Sie diese, anschließend tippen Sie auf App löschen. Damit wird die App inklusive der darin enthaltenen Safari-Erweiterung komplett von Ihrem Gerät entfernt.

Alternativ können Sie die Erweiterung vorübergehend deaktivieren, indem Sie in den Safari-Erweiterungs-Einstellungen den Schalter neben der betreffenden Erweiterung ausschalten. Dadurch bleibt die Erweiterung installiert, ist aber im Safari-Browser nicht aktiv.

Zusammenfassung

Zusammenfassend müssen Safari-Erweiterungen auf dem iPhone über die zugehörigen Apps gelöscht werden. Einstellungen innerhalb von Safari ermöglichen Ihnen nur das Aktivieren oder Deaktivieren der Erweiterungen. Die tatsächliche Entfernung erfolgt durch das Löschen der Erweiterungs-App vom Gerät über den Home-Bildschirm oder die App-Bibliothek.

0
0 Kommentare