Pop-up-Blocker in Safari deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Deaktivieren des Pop-up-Blockers in Safari auf dem Mac
  3. Pop-up-Blocker in Safari auf iPhone oder iPad deaktivieren
  4. Fazit

Einleitung

Safari, der Webbrowser von Apple, verfügt standardmäßig über einen integrierten Pop-up-Blocker, der unerwünschte Pop-up-Fenster verhindert. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, diesen Pop-up-Blocker zu deaktivieren, beispielsweise wenn eine Website notwendige Pop-ups verwendet, die für die Funktionalität wichtig sind. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie den Pop-up-Blocker in Safari deaktivieren können.

Deaktivieren des Pop-up-Blockers in Safari auf dem Mac

Um den Pop-up-Blocker auf einem Mac zu deaktivieren, öffnen Sie zuerst Safari. Klicken Sie anschließend in der Menüleiste oben links auf den Menüpunkt Safari und wählen Sie dort Einstellungen... aus. Es öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Wählen Sie den Reiter Websites aus, der sich in der oberen Leiste des Fensters befindet. Auf der linken Seite sehen Sie nun eine Liste mit verschiedenen Einstellungen und darunter auch den Eintrag Pop-up-Fenster.

Wenn Sie auf Pop-up-Fenster klicken, bekommen Sie auf der rechten Seite eine Übersicht, wie Websites Pop-ups handhaben dürfen. Dort finden Sie für einzelne Websites oder für Beim Besuch anderer Websites jeweils eine Einstellungsmöglichkeit. Um den Pop-up-Blocker global zu deaktivieren, setzen Sie die Einstellung Beim Besuch anderer Websites auf Erlauben. Damit erkennt Safari nicht mehr automatisch Pop-ups und lässt diese zu.

Falls Sie nur bestimmten Webseiten das Öffnen von Pop-ups erlauben möchten, können Sie in derselben Ansicht auch einzelne Websites zur Liste hinzufügen und für diese die Option Erlauben einstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Pop-ups nur bei bestimmten vertrauenswürdigen Seiten zulassen wollen, ohne den Schutz für alle Websites aufzuheben.

Pop-up-Blocker in Safari auf iPhone oder iPad deaktivieren

Wenn Sie Safari auf einem iPhone oder iPad verwenden, ist das Vorgehen etwas anders. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Gerät und scrollen Sie nach unten bis zu Safari. Tippen Sie darauf, um die Safari-Einstellungen zu öffnen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Bereich Allgemein sehen.

Dort befindet sich eine Option mit dem Namen Pop-ups blockieren. Wenn der Schalter grün ist, ist der Pop-up-Blocker aktiviert. Um Pop-ups zuzulassen, schieben Sie den Schalter nach links, sodass er grau wird. Damit werden Pop-ups auch auf mobilen Geräten zugelassen.

Fazit

Das Deaktivieren des Pop-up-Blockers in Safari kann notwendig sein, wenn bestimmte notwendige Pop-ups nicht angezeigt werden. Sowohl auf dem Mac als auch auf iOS-Geräten ist es relativ einfach möglich, den Pop-up-Blocker über die Einstellungen zu deaktivieren. Dabei ist es empfehlenswert, Pop-ups nur für vertrauenswürdige Seiten zu erlauben, um ungewollte Werbung und unerwünschte Fenster zu vermeiden.

0
0 Kommentare