Kann ich Personen aus einem iPhone-Foto automatisch entfernen lassen?

Melden
  1. Automatisches Entfernen von Personen aus iPhone-Fotos
  2. Direkt auf dem iPhone: Eingebaute Werkzeuge und Einschränkungen
  3. Nutzung von Drittanbieter-Apps auf dem iPhone
  4. Online-Tools und Desktop-Software als Alternative
  5. Fazit: Was ist möglich und empfohlen?

Automatisches Entfernen von Personen aus iPhone-Fotos

Das Entfernen von Personen aus Fotos auf einem iPhone ist heute dank moderner Bildbearbeitungstechnologien leichter möglich als noch vor einigen Jahren. Das iPhone selbst bietet eingeschränkte Funktionen, um unerwünschte Objekte oder Personen direkt in der integrierten Fotos-App zu entfernen. Allerdings gibt es verschiedene Methoden und Anwendungen, mit denen sich dieses Vorhaben deutlich automatisieren und einfacher umsetzen lässt.

Direkt auf dem iPhone: Eingebaute Werkzeuge und Einschränkungen

Die Fotos-App auf dem iPhone ermöglicht grundsätzliche Bearbeitungen, wie Zuschneiden, Anpassung von Helligkeit oder Farbkorrekturen. Neuere iOS-Versionen bieten außerdem eine Objektentfernung durch das Radiergummi-Tool in der Fotos-App oder in der Kopie-Funktion von Fotos, wobei hier mit maschineller Intelligenz versucht wird, kleine Objekte oder Flecken im Bild zu entfernen. Das automatische Entfernen ganzer Personen ist dabei aber noch nicht direkt möglich, da die Technologie eher auf kleinere Details ausgelegt ist und das Erkennen von komplexen Formen wie Menschen noch nicht voll automatisiert wurde.

Nutzung von Drittanbieter-Apps auf dem iPhone

Für ein wirklich automatisiertes Entfernen von Personen aus Fotos sollte man auf spezialisierte Drittanbieter-Apps zurückgreifen. Apps wie TouchRetouch, Snapseed oder neuere KI-gestützte Apps wie PhotoRoom oder Remove.bg bieten in vielen Fällen eine automatische oder halbautomatische Entfernung von unerwünschten Objekten oder Personen. Diese Apps nutzen Algorithmen zur Objekt- und Personenerkennung sowie Bildersynthese, um den freigelegten Hintergrund möglichst natürlich zu rekonstruieren. Dabei sind die Ergebnisse oftmals beeindruckend, allerdings variieren sie stark je nach Fotoqualität, Bildhintergrund und Anzahl sowie Größe der zu entfernenden Personen.

Online-Tools und Desktop-Software als Alternative

Neben Apps auf dem iPhone gibt es auch Online-Dienste wie Remove.bg oder Cleanup.pictures, die mittels künstlicher Intelligenz automatisch Personen oder Objekte aus Fotos entfernen. Man lädt das Bild einfach auf der Website hoch, markiert die Person und das Tool entfernt sie mit minimalem manuellen Aufwand. Diese Dienste funktionieren im Browser, sie sind also auch auf dem iPhone verfügbar, benötigen oft aber eine stabile Internetverbindung und haben manchmal Größen- oder Anzahlbeschränkungen für kostenlose Nutzung. Für noch professionellere Ergebnisse können Anwender zudem Desktop-Software wie Adobe Photoshop mit dem Inhaltsbasierten Füllen-Werkzeug verwenden. Diese Programme bieten umfassendere Steuerungsmöglichkeiten, erfordern jedoch mehr Erfahrung und sind nicht auf mobilen Geräten verfügbar.

Fazit: Was ist möglich und empfohlen?

Ein komplett automatisches und perfektes Entfernen von Personen aus iPhone-Fotos direkt auf dem Gerät ist bislang mit Bordmitteln noch nicht vollständig möglich. Für einfache Fälle oder kleinere Veränderungen bieten die Fotos-App und einige Drittanbieter-Apps gute Resultate. Für komplexere Anforderungen empfiehlt es sich, spezialisierte Apps mit KI-Funktionen zu nutzen oder Online-Tools zu verwenden, die auf intelligente Bildverarbeitung setzen. Wer höchste Qualität benötigt und bereit ist, Zeit für manuelle Nachbearbeitung zu investieren, kann auf Desktop-Software zurückgreifen. Letztlich hängt die Erfolgschance stark vom Bild, Motiv und Hintergrund ab.

0
0 Kommentare