Kann ich mein iPhone entsperren, wenn die Bildschirmzeit-Sperre aktiv ist und ich den Code vergessen habe?
- Einleitung
- Bildschirmzeit-Code zurücksetzen mit Apple-ID
- Wenn die Apple-ID zum Zurücksetzen nicht verfügbar ist
- Wiederherstellung und Datenverlust
- Drittanbieter-Tools: Vorsicht geboten
- Fazit
Einleitung
Die Bildschirmzeit-Sperre auf dem iPhone dient dem Schutz der Nutzung und hilft dabei, die Zeit zu begrenzen, die man mit bestimmten Apps oder Funktionen verbringt. Wenn der Bildschirmzeit-Code vergessen wurde, stellt sich oft die Frage, ob und wie das iPhone trotzdem entsperrt werden kann, ohne alle Daten zu verlieren oder das Gerät komplett zurückzusetzen.
Bildschirmzeit-Code zurücksetzen mit Apple-ID
Seit iOS 13.4 bietet Apple die Möglichkeit, den Bildschirmzeit-Code mithilfe der zugehörigen Apple-ID zurückzusetzen. Dazu muss man in den Einstellungen unter Bildschirmzeit die Option Code ändern oder Code deaktivieren wählen. Wird der Bildschirmzeit-Code vergessen, kann man hier über die Funktion Code vergessen? die Apple-ID eingeben, die beim Einrichten der Bildschirmzeit verwendet wurde, um den Code zurückzusetzen. Voraussetzung dafür ist, dass das iPhone mit dem Internet verbunden und die Apple-ID korrekt eingegeben wird.
Wenn die Apple-ID zum Zurücksetzen nicht verfügbar ist
Ist die Apple-ID oder das zugehörige Passwort ebenfalls nicht verfügbar, wird es deutlich komplizierter. In diesem Fall gibt es offiziell von Apple keine Möglichkeit, den Bildschirmzeit-Code direkt zurückzusetzen, ohne das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei gehen jedoch alle auf dem iPhone gespeicherten Daten verloren, sofern kein aktuelles Backup vorhanden ist. Ein Zurücksetzen erfolgt über iTunes (bzw. Finder auf dem Mac), indem das iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzt und anschließend die Wiederherstellung gestartet wird.
Wiederherstellung und Datenverlust
Bei der Wiederherstellung des iPhones wird sämtlicher Inhalt inklusive der Bildschirmzeit-Sperre gelöscht. Anschließend kann das Gerät als neues iPhone eingerichtet werden, oder alternativ wird ein Backup eingespielt. Wichtig ist hierbei, dass das Backup vor dem Einrichten der Bildschirmzeit-Sperre erstellt wurde, da sonst der Code erneut übernommen wird und das Problem bestehen bleibt.
Drittanbieter-Tools: Vorsicht geboten
Im Internet existieren zahlreiche Drittanbieter-Programme, die versprechen, den Bildschirmzeit-Code zu entfernen, ohne das iPhone zu löschen. Allerdings sind solche Tools oft kostenpflichtig, können Sicherheitsrisiken bergen und funktionieren nicht immer zuverlässig. Zudem rät Apple selbst davon ab, da solche Programme eventuell gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder die Gerätegarantie beeinträchtigen können.
Fazit
Ist der Bildschirmzeit-Code vergessen, besteht die beste und sicherste Möglichkeit darin, den Code über die zugehörige Apple-ID zurückzusetzen, sofern diese verfügbar ist. Andernfalls bleibt nur die Möglichkeit, das iPhone vollständig zurückzusetzen und aus einem Backup wiederherzustellen. Drittanbieter-Tools sollten mit Vorsicht verwendet werden. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups zu erstellen und die Apple-ID-Daten sicher aufzubewahren.