Kann ich mein iPhone entsperren, wenn der Bildschirm beschädigt ist und ich den Code nicht eingeben kann?

Melden
  1. Die Herausforderung eines beschädigten Bildschirms
  2. Möglichkeiten zur Entsperrung
  3. Verwendung von Backup und Wiederherstellung
  4. Professionelle Reparatur oder Apple-Support
  5. Zusammenfassung

Die Herausforderung eines beschädigten Bildschirms

Wenn der Bildschirm Ihres iPhones beschädigt ist, so dass Sie den Entsperrcode nicht mehr eingeben können, ist das eine ernstzunehmende Hürde. Der Touchscreen reagiert möglicherweise nicht mehr oder das Display zeigt keine Eingaben an. Das iPhone verwendet als Sicherheitsmechanismus die Codesperre, Face ID oder Touch ID, weshalb ohne entsprechende Eingabe der Zugriff verhindert wird.

Möglichkeiten zur Entsperrung

Eine direkte Entsperrung ohne funktionierenden Bildschirm ist nicht einfach möglich, da Apple großen Wert auf Sicherheit legt. Allerdings gibt es einige Ansätze, die Sie ausprobieren können. Wenn der Bildschirm physisch zwar beschädigt, aber noch teilweise funktionstüchtig ist, könnte ein externer Monitor oder eine Tastatur helfen. Mittels spezieller Adapter (Lightning-zu-USB oder Lightning-zu-HDMI) und der Unterstützung von USB-Geräten über iOS kann man unter Umständen eine Verbindung herstellen, um Eingaben zu tätigen oder den Inhalt zu sichern.

Verwendung von Backup und Wiederherstellung

Falls der Code nicht eingegeben werden kann und der Bildschirm nicht mehr reagiert, bleibt häufig nur noch die Möglichkeit, das iPhone über den Wiederherstellungsmodus (Recovery Mode) oder den DFU-Modus (Device Firmware Update) zurückzusetzen. Dabei werden jedoch alle auf dem Gerät befindlichen Daten gelöscht. Ein vorhandenes Backup – entweder in iCloud oder lokal via iTunes/Finder auf dem Computer – ist in diesem Fall wichtig, um die Daten nach dem Zurücksetzen wiederherzustellen.

Professionelle Reparatur oder Apple-Support

Wenn wichtige Daten nicht gesichert sind und die eigene Vorgehensweise nicht zum Erfolg führt, empfiehlt es sich, professionelle Reparaturdienste oder den Apple Support aufzusuchen. Dort kann man oft den Bildschirm austauschen lassen, was die Eingabe des Entsperrcodes wieder ermöglicht. Apple achtet aufgrund der Datenschutzrichtlinien darauf, dass niemand ohne Zugang zu den Sicherheitsmechanismen in ein gesperrtes Gerät eintreten kann.

Zusammenfassung

Ein iPhone mit beschädigtem Bildschirm und fehlender Codeeingabe lässt sich nur schwer entsperren. Direkter Zugriff ohne funktionierenden Bildschirm und ohne Codeeingabe ist aufgrund der Sicherheitsarchitektur meist nicht möglich. Die besten Optionen sind die Verwendung von externen Eingabemöglichkeiten, Backup und Wiederherstellung oder eine professionelle Reparatur des Displays. Das Verhindern von Datenverlust steht dabei immer im Vordergrund.

0
0 Kommentare