Kann ich eine Webseite als Anhang in einer iPhone Mail-Nachricht hinzufügen?

Melden
  1. Kann ich eine Webseite als Anhang in einer iPhone Mail-Nachricht hinzufügen?
  2. Alternativen zum direkten Anhängen einer Webseite
  3. Webseiten offline speichern und versenden
  4. Zusammenfassung

Kann ich eine Webseite als Anhang in einer iPhone Mail-Nachricht hinzufügen?

Grundsätzlich bietet die Mail-App auf dem iPhone keine direkte Funktion, um eine komplette Webseite als Anhang zu einer E-Mail hinzuzufügen. Webseiten bestehen meist aus mehreren verbundenen Dateien wie HTML, CSS, Bildern und Skripten, wodurch das Einfügen einer ganzen Webseite als einfache Datei komplex wird. Trotzdem gibt es einige praktikable Optionen, um Inhalte einer Webseite zu versenden, je nachdem, was genau Sie erreichen möchten.

Alternativen zum direkten Anhängen einer Webseite

Wenn Sie den Inhalt einer Webseite teilen möchten, können Sie zunächst die Webseite als PDF-Datei speichern. iOS unterstützt seit einigen Versionen die Drucken-Funktion, mit der Sie eine Webseite in eine PDF-Datei umwandeln können, die anschließend als Anhang versendet werden kann. Öffnen Sie dazu die gewünschte Webseite im Safari-Browser, tippen auf das Teilen-Symbol und wählen Drucken. Im Druckvorschau-Bildschirm verwenden Sie die Zoom-Geste auf der Vorschau-Seite, um die Webseite in ein PDF zu konvertieren. Dieses PDF können Sie dann über die Teilen-Funktion der Vorschau in eine E-Mail-Anwendung exportieren und als Anhang versenden.

Eine weitere Möglichkeit ist das Speichern der Webseite als Lesezeichen oder das Teilen des direkten Links. In vielen Fällen ist es ausreichend, den URL-Link zur Webseite in die E-Mail einzufügen. So kann der Empfänger die Seite jederzeit mit vollem Funktionsumfang und aktuellen Inhalten anschauen, ohne dass Sie eine Datei versenden müssten.

Webseiten offline speichern und versenden

Wenn es darum geht, die komplette Seite offline verfügbar zu machen, gibt es Apps von Drittanbietern im App Store, die Webseiten speichern können, indem sie alle Inhalte herunterladen und in einem Archiv zusammenfassen. Solche Dateien (z. B. als MHT- oder HTML-Archive) können Sie dann theoretisch per Mail versenden – allerdings ist auch hier die Kompatibilität auf Empfängerseite häufig eingeschränkt und kann zu Darstellungsproblemen führen.

Grundsätzlich sind diese Verfahren aber auf dem iPhone umständlicher als auf einem Computer, weshalb das Erstellen einer PDF oder das Versenden des Links die gängigeren und praktikableren Lösungen darstellen.

Zusammenfassung

Eine Webseite direkt als Anhang in einer Mail auf dem iPhone hinzuzufügen, ist nicht ohne Weiteres möglich, da Webseiten aus mehreren Komponenten bestehen. Am einfachsten lässt sich eine Webseite als PDF speichern und als Anhang verschicken, alternativ kann der Link zu der Seite in die Mail eingefügt werden. Für umfangreicheren Offline-Zugriff gibt es Drittanbieter-Apps, die jedoch mit Einschränkungen verbunden sind.

0
0 Kommentare