Kann ich die Fitness App ohne Apple Watch vollständig nutzen?

Melden
  1. Grundlegendes zur Fitness App
  2. Nutzen der Fitness App ohne Apple Watch
  3. Einschränkungen ohne Apple Watch
  4. So kannst du die Fitness App ohne Apple Watch verwenden
  5. Alternative Möglichkeiten zur Datenerfassung
  6. Fazit

Grundlegendes zur Fitness App

Die Fitness App von Apple ist eng mit der Apple Watch verknüpft, da sie ursprünglich dazu konzipiert wurde, die Gesundheits- und Fitnessdaten, die von der Uhr gesammelt werden, übersichtlich darzustellen und auszuwerten. Dennoch ist es möglich, die App auch ohne Apple Watch zu verwenden – allerdings mit einigen Einschränkungen.

Nutzen der Fitness App ohne Apple Watch

Ohne Apple Watch kann die Fitness App immer noch grundlegende Aktivitätsdaten anzeigen, die das iPhone selbst sammelt. Das iPhone verwendet seine internen Sensoren wie den Beschleunigungsmesser und GPS, um Schritte, zurückgelegte Strecken und bestimmte Workout-Daten zu erfassen. Diese Daten fließen in die Fitness App ein und geben dir eine Übersicht über deine tägliche Bewegung und Aktivität.

Einschränkungen ohne Apple Watch

Allerdings können viele Funktionen, die auf der Apple Watch basieren, nicht genutzt werden. Beispielsweise wird das Schließen der Ringe für Bewegung, Training und Stehen oft akkurater über die Daten der Apple Watch berechnet. Auf dem iPhone fehlen Informationen wie Herzfrequenzmessungen, Kalorienverbrauch, Treppenstufen oder umfassendere Workouts, die über die Watch genauer aufgezeichnet werden. Auch Motivationen und Erinnerungen, die von der Apple Watch ausgehen, fehlen in diesem Szenario.

So kannst du die Fitness App ohne Apple Watch verwenden

Um die Fitness App auf deinem iPhone optimal zu nutzen, solltest du den Standortzugang und die Bewegungssensoren aktivieren, damit das iPhone alle möglichen Daten erfassen kann. Außerdem kannst du manuell Workouts über die Gesundheits- oder andere kompatible Drittanbieter-Apps hinzufügen, um deine Fitnessdaten zu ergänzen. Die Fitness App bündelt dann diese Daten und zeigt deine Fortschritte an.

Alternative Möglichkeiten zur Datenerfassung

Wenn du keine Apple Watch besitzt, kannst du dennoch andere Fitness-Tracker oder Smartwatches von Drittanbietern verwenden, die ihre Daten möglicherweise mit der Health-App deines iPhones synchronisieren. So kannst du die Fitness App indirekt mit zusätzlichen Informationen versorgen und deinen Überblick verbessern.

Fazit

Die Fitness App kann ohne Apple Watch genutzt werden, allerdings in einer eingeschränkten Form. Das iPhone selbst liefert grundlegende Aktivitätsdaten, die dir einen Überblick über deine Bewegung geben. Für ein vollständiges und detailreiches Fitness-Erlebnis ist die Kombination mit einer Apple Watch jedoch sinnvoll.

0
0 Kommentare