Kann ich die Abspielgeschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone ohne Drittanbieter-App verlangsamen?

Melden
  1. Kann man die Abspielgeschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone ohne Drittanbieter-App verlangsamen?
  2. Warum ist das so?
  3. Alternative Möglichkeiten ohne Drittanbieter-Apps
  4. Fazit

Kann man die Abspielgeschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone ohne Drittanbieter-App verlangsamen?

Die Kurzantwort lautet: Nein, die iPhone-eigene Fotos-App bietet keine direkte Funktion, um die Abspielgeschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos (Time-Lapse) zu verlangsamen. Die Zeitraffer-Videos werden von der Kamera-App automatisch mit einer stark beschleunigten Abspielgeschwindigkeit gespeichert, die aus einer großen Anzahl von Einzelbildern zusammengesetzt ist. Die integrierten Bearbeitungstools erlauben es zwar, den Startpunkt oder den Endpunkt zu kürzen, Filter anzuwenden oder die Helligkeit anzupassen, jedoch keine Veränderung der Abspielgeschwindigkeit anzustoßen.

Warum ist das so?

Die Zeitraffer-Videos werden technisch gesehen wie normale Videos behandelt, allerdings mit einer voreingestellten hohen Wiedergabegeschwindigkeit. Im Gegensatz zu einigen Slow-Motion-Videos, deren Frame-Rate in der Fotos-App bearbeitet und verlangsamt werden kann, gibt es bei Zeitraffer-Videos keine Möglichkeit, das Abspieltempo direkt zu regeln. Die Fotos-App unterstützt zwar eine grundlegende Videobearbeitung, die Zeitsteuerung (Speed Control) ist allerdings nur für Slo-Mo-Videos vorgesehen.

Alternative Möglichkeiten ohne Drittanbieter-Apps

Direkt in der iPhone-Standard-Apps gibt es nur wenig Spielraum. Eine Möglichkeit wäre, das Zeitraffer-Video in einer App wie iMovie zu bearbeiten, das von Apple kostenlos bereitgestellt wird und oft schon auf dem iPhone vorinstalliert ist oder aus dem App Store geladen werden kann. iMovie erlaubt es, Videos zu verlangsamen oder zu beschleunigen, inklusive Zeitraffer-Aufnahmen. Auch wenn iMovie eine eigene App ist, wird es als Apple-integrierte Software betrachtet und ist keine Drittanbieter-App im klassischen Sinne.

Ohne iMovie oder andere Apps bleibt nur der Umweg, das Video in eine höhere Auflösung zu exportieren und nachträglich außerhalb des iPhones auf einem Computer verlangsamt abzuspielen oder zu bearbeiten.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Fotos-App auf dem iPhone selbst keine Funktion bietet, um die Abspielgeschwindigkeit von Zeitraffer-Videos zu verändern. Möchte man das Tempo anpassen, ist entweder eine App wie iMovie die beste Lösung, oder man verwendet einen Computer mit geeigneter Bildbearbeitungssoftware. Für alltägliche Bearbeitungen muss man aktuell daher auf Apple-eigene Zusatz-Apps zurückgreifen.

0
0 Kommentare