Kamera für FaceTime-Anrufe wechseln

Melden
  1. FaceTime auf dem Mac: Auswahl der Kamera während eines Anrufs
  2. FaceTime auf iPhone oder iPad: Kamera während des Anrufs wechseln
  3. Kamera vor einem FaceTime-Anruf auswählen
  4. Probleme beim Kamerawechsel beheben

FaceTime auf dem Mac: Auswahl der Kamera während eines Anrufs

Wenn du FaceTime auf einem Mac nutzt und während eines Videoanrufs die Kamera wechseln möchtest, kannst du dies ganz einfach über die Menüleiste tun. Sobald der Anruf gestartet ist, findest du im oberen Bildschirmbereich unter der Menüleiste den Menüpunkt Video. Wenn du diesen anklickst, öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem alle angeschlossenen oder integrierten Kameras aufgelistet sind. Hier kannst du die gewünschte Kamera auswählen, beispielsweise von der integrierten FaceTime-Kamera auf eine externe Webcam wechseln. Die Änderung wird sofort aktiv und du kannst die andere Kamera direkt für den laufenden Anruf verwenden.

FaceTime auf iPhone oder iPad: Kamera während des Anrufs wechseln

Auf iOS- und iPadOS-Geräten ist das Wechseln der Kamera während eines FaceTime-Anrufs besonders intuitiv gestaltet. Wenn du gerade einen Videoanruf führst, erscheint auf dem Bildschirm ein kleines Symbol, das häufig wie eine Kamera mit drehendem Pfeil aussieht oder als Kamera wechseln-Button dargestellt ist. Durch Tippen auf dieses Symbol wird zwischen der Frontkamera und der Rückkamera gewechselt. Das ermöglicht es dir, problemlos von deinem Gesicht auf die Umgebung zu wechseln, ohne den Anruf unterbrechen zu müssen. Die Umschaltung erfolgt nahtlos und das Gegenüber sieht sofort das Bild der neuen Kamera.

Kamera vor einem FaceTime-Anruf auswählen

Auch bevor du einen FaceTime-Anruf startest, kannst du unter macOS eine Kamera auswählen, falls mehrere verfügbar sind. Öffne hierfür einfach die FaceTime-App und gehe in die Einstellungen der App oder das Menü Video. Dort lässt sich die Standardkamera festlegen, mit der Anrufe gestartet werden. Auf iPhone und iPad ist diese Einstellung nicht notwendig, da standardmäßig immer die Frontkamera aktiviert ist. Die manuelle Auswahl erfolgt hier erst während eines Anrufs.

Probleme beim Kamerawechsel beheben

Falls die Kamera nicht gewechselt werden kann oder die gewünschte Kamera nicht im Menü erscheint, solltest du zunächst überprüfen, ob die Kamera richtig angeschlossen und von macOS oder iOS/iPadOS erkannt wird. Auf dem Mac kann dies über Über diesen Mac und dann Systembericht unter dem Bereich USB oder Kamera geprüft werden. Außerdem solltest du sicherstellen, dass FaceTime und das Betriebssystem die Kamera verwenden dürfen – hierzu überprüfe die Datenschutz-Einstellungen unter Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Kamera. Auf iOS/iPadOS-Geräten findest du ähnliche Berechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz > Kamera. Das Neustarten des Geräts kann ebenfalls helfen, falls die Kamera temporär nicht reagiert.

Mit diesen Hinweisen kannst du deine Kamera in FaceTime-Anrufen flexibel wechseln und so das beste Bild für deine Gespräche sicherstellen.

0
0 Kommentare