iCloud-Speicher innerhalb der Familienfreigabe teilen

Melden
  1. Voraussetzungen für das Teilen des iCloud-Speichers
  2. Einrichten der Familienfreigabe
  3. Aktivieren des iCloud-Speicher-Sharings
  4. Verwalten des geteilten iCloud-Speichers
  5. Fazit

Voraussetzungen für das Teilen des iCloud-Speichers

Damit Sie den iCloud-Speicher innerhalb der Familienfreigabe teilen können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Erstens benötigen Sie ein aktives iCloud-Speicherabonnement mit mindestens 200 GB oder mehr. Das persönliche Speicherabo mit 50 GB kann nicht für die Familienfreigabe verwendet werden. Weiterhin muss auf allen Geräten, die am Familienfreigabeplan teilnehmen, mindestens iOS 11, macOS High Sierra oder neuer installiert sein. Sie benötigen außerdem eine Apple-ID und müssen die Familienfreigabe korrekt eingerichtet haben, wobei eine Person als Familienorganisator fungiert.

Einrichten der Familienfreigabe

Die Familienfreigabe wird vom Familienorganisator über die Systemeinstellungen oder die Einstellungen-App auf dem jeweiligen Gerät eingerichtet. Dort kann die Option Familienfreigabe einrichten ausgewählt werden. Nach der Einrichtung kann der Organisator Familienmitglieder einladen, indem er deren Apple-IDs hinzufügt. Sobald alle Mitglieder eingeladen und akzeptiert haben, entstehen die Grundlagen für das Teilen von gekauften Inhalten, Apple Music, sowie auch des iCloud-Speichers.

Aktivieren des iCloud-Speicher-Sharings

Nachdem die Familienfreigabe eingerichtet ist und ein geeignetes Speicherabo vorliegt, kann das Teilen des iCloud-Speichers aktiviert werden. Dazu geht der Familienorganisator auf seinem Gerät in die Einstellungen, tippt auf den eigenen Namen und anschließend auf Familienfreigabe. Dort findet er die Option iCloud-Speicher. Durch Aktivieren dieser Option wird der Speicherplan für alle Familienmitglieder freigegeben.

Nach dem Aktivieren teilt die Familie gemeinsam den iCloud-Speicherplatz des Organisators. Jeder Nutzer behält allerdings seine eigenen, privaten Dateien und Backups, sodass keine anderen Mitglieder Zugriff auf persönliche Daten erhalten. Stattdessen wird lediglich die verfügbare Speichergröße gemeinsam genutzt.

Verwalten des geteilten iCloud-Speichers

Jedes Familienmitglied kann in den iCloud-Einstellungen auf seinem Gerät sehen, wie viel Speicherplatz genutzt wird und wie viel noch frei ist. Falls ein Familienmitglied zusätzlichen Speicherplatz benötigt, kann es den Familienorganisator kontaktieren, um den Speicherplan zu erweitern. Nur der Organisator kann das Abonnement ändern oder kündigen. Außerdem können Familienmitglieder jederzeit in den Einstellungen sehen, ob sie den geteilten Speicherplatz verwenden oder ein eigenes Speicherabo nutzen möchten.

Fazit

Das Teilen des iCloud-Speichers innerhalb der Familienfreigabe bietet eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, um Speicherressourcen gemeinsam zu nutzen. Voraussetzung ist ein Speicherabo von mindestens 200 GB sowie die korrekte Einrichtung der Familienfreigabe. Der Familienorganisator übernimmt die Verwaltung des Speicherplans, während die einzelnen Mitglieder weiterhin ihre privaten Daten geschützt behalten. So profitieren alle Familienmitglieder von einem größeren Speicherplatz, ohne individuelle Abonnements abschließen zu müssen.

0
0 Kommentare