Gibt es eine Möglichkeit, Voicemail komplett vom iPhone zu entfernen?
- Warum kann man Voicemail nicht komplett entfernen?
- Möglichkeiten zur Deaktivierung der Voicemail
- Die Voicemail-App und das Symbol ausblenden
- Alternative Lösungen
- Fazit
Viele iPhone-Nutzer fragen sich, ob es möglich ist, die Voicemail-Funktion vollständig vom Gerät zu entfernen. Im Gegensatz zu manchen anderen Features, die man komplett deaktivieren oder deinstallieren kann, ist die Voicemail beim iPhone fest in das Telefonsystem integriert und kann nicht direkt über das Betriebssystem deaktiviert oder gelöscht werden.
Warum kann man Voicemail nicht komplett entfernen?
Die Voicemail-Funktion ist ein Bestandteil des Mobilfunknetzwerkes und wird von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellt. Das iPhone selbst dient dabei nur als Interface, um auf diese Voicemail-Nachrichten zuzugreifen. Aus diesem Grund ist die Voicemail nicht lediglich eine App oder eine Funktion im iOS, sondern an Ihre SIM-Karten-Nummer und das Netz gebunden. Das bedeutet, dass das iPhone die Voicemail-Funktion nicht direkt besitzen oder entfernen kann, sondern diese durch Netzbetreibereinstellungen gesteuert wird.
Möglichkeiten zur Deaktivierung der Voicemail
Obwohl die Voicemail nicht vollständig vom iPhone entfernt werden kann, gibt es einige Optionen, um sie so gut wie möglich zu deaktivieren oder ihre Nutzung zu umgehen. Eine häufige Methode ist, die Voicemail beim Mobilfunkanbieter zu deaktivieren. Hierzu muss man sich entweder an den Kundenservice wenden oder über das Kundenportal des Anbieters die Voicemail ausschalten. Manche Anbieter bieten auch spezielle Codes an, mit denen man die Rufumleitung zur Voicemail unterbinden kann.
Alternativ kann man die Voicemail durch das Deaktivieren der Rufumleitung auf die Voicemail-Nummer umgehen. Die Voicemail wird üblicherweise aktiviert, indem eingehende Anrufe bei Nichtannahme oder bei besetztem Anschluss automatisch an die Voicemail weitergeleitet werden. Diese Rufumleitung kann mit bestimmten GSM-Codes wie ##002# deaktiviert werden. Wird diese Rufumleitung aufgehoben, klingelt das Telefon bei einem Anruf so lange, bis der Angerufene antwortet oder der Anruf beendet wird. So werden keine Nachrichten mehr auf der Voicemail gespeichert.
Die Voicemail-App und das Symbol ausblenden
Es besteht keine Möglichkeit, die native Voicemail-Funktion aus iOS zu löschen, da diese in die Telefon-App integriert ist. Sie können allerdings das Voicemail-Symbol aus den Tabs der Telefon-App nicht ausblenden. Manche Nutzer versuchen, das Voicemail-Tab zu ignorieren oder auf alternative Nummern und Anrufbeantworter-Apps umzusteigen. Eine komplette Entfernung oder das Verstecken ist jedoch vom Betriebssystem nicht vorgesehen.
Alternative Lösungen
Falls die Voicemail aus Datenschutzgründen oder zur Vermeidung von Nachrichten unerwünscht ist, kann man beim Netzbetreiber oft eine Deaktivierung beantragen. Außerdem kann man auf Drittanbieter-Apps für Voicemail ausweichen, die eigene Funktionen bieten und die native Voicemail-Funktion umgehen. Diese Optionen erfordern aber meistens, dass die native Rufumleitung deaktiviert wird, damit keine Nachrichten dort landen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Voicemail-Funktion auf dem iPhone nicht direkt vom Gerät entfernt werden kann, da sie vom Mobilfunkanbieter gesteuert wird und über die Netz-Infrastruktur läuft. Die beste Möglichkeit, Voicemail loszuwerden, besteht darin, sie beim Netzbetreiber zu deaktivieren und die automatische Rufumleitung auf die Voicemail-Nummer zu deaktivieren. Auf dem iPhone selbst kann die Voicemail zwar nicht komplett gelöscht oder verborgen werden, aber durch die genannten Maßnahmen können Sie die Nutzung effektiv verhindern.
