Benötigte iOS-Version für die Anpassung der Schriftgröße im Safari Reader-Modus

Melden
  1. Einführung der Funktion zur Schriftgrößenanpassung im Reader-Modus
  2. Weiterentwicklung in späteren iOS-Versionen
  3. Zusammenfassung

Der Safari Browser auf dem iPhone bietet seit längerer Zeit einen sogenannten Reader-Modus, der das Lesen von Artikeln und Webseiten angenehmer gestaltet, indem er störende Elemente entfernt und den Fokus auf den reinen Text legt. Eine der nützlichen Funktionen dieses Reader-Modus ist die Möglichkeit, die Schriftgröße individuell anzupassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Einführung der Funktion zur Schriftgrößenanpassung im Reader-Modus

Die Möglichkeit, die Schriftgröße im Reader-Modus anzupassen, wurde mit iOS 7 eingeführt. Bereits in iOS 7 wurde der Reader-Modus von Safari überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet, u. a. durch eine einfache Steuerung der Darstellungsoptionen wie Schriftart und Schriftgröße innerhalb des Reader-Interfaces. Vor iOS 7 war der Reader-Modus in Safari entweder nicht vorhanden oder in sehr rudimentärer Form ohne Anpassungsoptionen für die Schriftgröße.

Weiterentwicklung in späteren iOS-Versionen

Mit den nachfolgenden iOS-Versionen ab iOS 7 bis heute wurden die Funktionen zur Personalisierung im Reader-Modus stetig verbessert. Die Optionen zur Anpassung der Schriftgröße sind weiterhin Bestandteil des Reader-Modus in Safari und wurden auch in den meisten neueren iOS-Versionen erhalten und optimiert. Allerdings war iOS 7 die erste Version, die diese Einstellung überhaupt ermöglichte.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mindestens iOS 7 benötigt wird, um die Schriftgröße im Safari Reader-Modus auf dem iPhone anpassen zu können. Alle neueren iOS-Versionen unterstützen diese Funktion weiterhin, wodurch Nutzer die Darstellung von Artikeln nach ihren individuellen Vorlieben leichter gestalten können.

0
0 Kommentare