Automatische Verbindung mit WLAN-Netzwerken einstellen

Melden
  1. Einleitung
  2. Windows 10 und Windows 11
  3. macOS
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Das automatische Verbinden mit bekannten WLAN-Netzwerken erleichtert den Alltag, da man sich nicht bei jedem Betreten eines Netzwerks manuell anmelden muss. Die Einstellung, die dies ermöglicht, kann je nach Betriebssystem und Version an unterschiedlichen Stellen liegen. Im Folgenden wird beschrieben, wo Sie diese Einstellung sowohl unter Windows als auch unter macOS finden können.

Windows 10 und Windows 11

Unter Windows gibt es mehrere Möglichkeiten, WLAN-Netzwerke so zu konfigurieren, dass sich Ihr Gerät automatisch verbindet. Zunächst öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und dort das Zahnrad-Symbol auswählen oder die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden.

In den Einstellungen wählen Sie den Bereich Netzwerk und Internet. Dort finden Sie auf der linken Seite den Reiter WLAN. Unter diesem Reiter sehen Sie eine Liste Ihrer verfügbaren Netzwerke. Wenn Sie bereits mit einem Netzwerk verbunden sind oder es gespeichert haben, klicken Sie auf den Namen dieses Netzwerks. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit weiteren Optionen. Hier finden Sie die Einstellung Automatisch verbinden oder Dieses Netzwerk automatisch verbinden, die Sie mit einem Klick aktivieren können.

Alternativ können Sie auch in der Taskleiste auf das WLAN-Symbol klicken, das gewünschte Netzwerk auswählen, und sicherstellen, dass das Häkchen bei Automatisch verbinden gesetzt ist, bevor Sie die Verbindung herstellen. Sollte die automatische Verbindung einmal nicht funktionieren, kann es helfen, das Netzwerk im Menü WLAN-Einstellungen verwalten zu finden und dort die automatische Verbindung zu aktivieren.

macOS

Auf einem Mac öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen über das Apple-Menü oben links oder das Dock-Symbol. Klicken Sie dort auf Netzwerk und wählen Sie im linken Bereich die Option WLAN. Dort sehen Sie eine Übersicht der gespeicherten Netzwerke.

Um die automatische Verbindung mit einem bestimmten Netzwerk zu aktivieren, klicken Sie auf den Button Weitere Optionen.... In dem sich öffnenden Fenster sehen Sie die Liste der bekannten WLAN-Netzwerke. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Automatisch verbinden aktiviert ist. Bestätigen Sie die Änderungen mit OK und schließen Sie die Systemeinstellungen.

Zusammenfassung

Die Einstellung zum automatischen Verbinden mit WLAN-Netzwerken finden Sie auf Ihrem Gerät in den Netzwerkeinstellungen unter dem Bereich WLAN. Dort können Sie für jedes gespeicherte Netzwerk festlegen, ob eine automatische Verbindung hergestellt werden soll. Diese Einstellung ist sowohl bei Windows als auch macOS leicht zugänglich und sorgt dafür, dass Ihr Gerät sich stets eigenständig mit bekannten Netzwerken verbindet, sobald diese verfügbar sind.

0
0 Kommentare