Wie fügt man in CapCut mehrere Clips nahtlos hintereinander zusammen?
- Projekt erstellen und Clips importieren
- Clips auf der Timeline anordnen
- Übergänge vermeiden oder anpassen
- Feinjustierung der Schnitte
- Vorschau prüfen und Export
- Zusammenfassung
Projekt erstellen und Clips importieren
Um in CapCut mehrere Clips nahtlos hintereinander einzufügen, beginnt man zunächst damit, ein neues Projekt zu erstellen. Öffne dazu die CapCut App auf deinem Smartphone und tippe auf Neues Projekt. Nach dem Erstellen kannst du im nächsten Schritt die Videos importieren, die du verbinden möchtest. Dafür wählst du aus deiner Galerie die gewünschten Clips aus. Achte darauf, dass du alle Clips, die hintereinander abgespielt werden sollen, importierst, bevor du fortfährst.
Clips auf der Timeline anordnen
Sobald die Clips in dein Projekt geladen sind, befinden sie sich in der Timeline, die sich gewöhnlich unten im Bildschirm befindet. Hier kannst du die Clips per Drag & Drop in der Reihenfolge anordnen, in der sie später abgespielt werden sollen. Um eine nahtlose Reihenfolge zu gewährleisten, sollten die Clips direkt nebeneinander liegen, ohne Zwischenräume oder Lücken. Durch genaues Verschieben kannst du sicherstellen, dass keine unbeabsichtigten Pausen auftreten.
Übergänge vermeiden oder anpassen
CapCut bietet viele Übergangseffekte, die standardmäßig nicht nötig sind, wenn ein einfacher nahtloser Schnitt gewünscht ist. Überprüfe daher, ob zwischen den Clips automatisch Übergänge eingefügt wurden. Falls ja, kannst du diese entfernen, indem du auf das kleine Übergangssymbol zwischen den Clips tippst und dann Übergang löschen wählst. So erscheint der Wechsel sofort und ohne Spezialeffekte, was einem nahtlosen Zusammenschnitt entspricht.
Feinjustierung der Schnitte
Um wirklich fließende Übergänge zu erreichen, kannst du die Schnitte verfeinern. Durch das Antippen und Ziehen der Clipränder lässt sich deren Start- oder Endpunkt anpassen. So kannst du störende Anfänge oder Ausgänge der Clips wegschneiden. Manchmal hilft es auch, die Clips leicht zu überlappen und mit kurzen Blenden zu arbeiten, wenn man einen weicheren Übergang möchte. Für einen absolut harten Schnitt lasse diese Optionen aber weg.
Vorschau prüfen und Export
Nachdem die Clips arrangiert wurden, solltest du in der Vorschau die Zusammenfügung genauer ansehen. Spiele die Sequenz von Anfang bis Ende ab und achte darauf, ob die Übergänge wirklich fließend sind oder ob noch unerwünschte Pausen oder Ruckler auftreten. Wenn alles passt, kannst du das Video exportieren, indem du oben rechts auf Exportieren tippst. Wähle die gewünschte Auflösung und Qualität aus und speichere das fertige Video ab.
Zusammenfassung
Das nahtlose Zusammenfügen mehrerer Clips in CapCut ist vor allem eine Frage der richtigen Anordnung auf der Timeline sowie der Vermeidung von Übergangseffekten, die den Fluss unterbrechen könnten. Durch präzises Schneiden und das Entfernen von Lücken entsteht ein flüssiges Endergebnis. Mit etwas Übung gelingt das schnelle Verbinden von Videos ganz unkompliziert.