Melden

Instagram Highlight ohne Namen erstellen

Grundlagen der Instagram Highlights

Instagram Highlights sind eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, ausgewählte Stories dauerhaft auf dem Profil zu präsentieren. Normalerweise sind diese Highlights mit einem Namen versehen, der den Inhalt des Highlights beschreibt. Dieser Name erscheint unter dem Highlight-Symbol und hilft Besuchern, den Inhalt schnell zu erfassen.

Standardmäßig verlangt Instagram, dass ein Highlight beim Erstellen einen Namen erhält. Doch es gibt einige kreative Wege, um den Namen optisch zu verstecken oder komplett ohne sichtbaren Namen darzustellen.

Highlight ohne sichtbaren Namen anlegen

Direkt in der App gibt es keine offizielle Möglichkeit, einen leeren Namen zu vergeben, da Instagram einen Mindestens-1-Zeichen-Text verlangt. Trotzdem lassen sich Tricks anwenden, um den Namen unsichtbar zu machen. Ein beliebter Ansatz ist das Verwenden eines unsichtbaren Unicode-Zeichens, das als Leerzeichen erscheint, aber vom System als Zeichen erkannt wird.

Beispiele für solche Zeichen sind das sogenannte Blank Character (Unicode U+2800) oder spezielle Unicode-Zeichen wie Leerzeichen aus dem Braille-Segment. Diese Zeichen sind in der Regel in iOS- oder Android-Keyboard nicht sichtbar, werden aber akzeptiert und zeigen keinen sichtbaren Text.

Wenn man zum Beispiel das Zeichen ⠀ (ein Umschaltbares Leerzeichen) als Highlightname eingibt, erscheint es optisch leer, und das Highlight zeigt praktisch keinen Namen an. Dies ermöglicht ein sehr minimalistisches und aufgeräumtes Profil-Design.

Vorgehen Schritt-für-Schritt

Um ein Instagram Highlight ohne sichtbaren Namen zu erstellen, kann man zunächst die gewünschte Story zu den Highlights hinzufügen. Im Anschluss wählt man den Namen zum Bearbeiten aus und ersetzt ihn durch ein unsichtbares Unicode-Zeichen, das man zuvor etwa über eine Webseite oder eine App kopiert hat. Danach wird der neue Name gespeichert, und das Highlight erscheint ohne sichtbaren Namen.

Dieser Trick funktioniert sowohl bei neuen Highlights als auch beim Umbenennen bestehender Highlights. Dabei sollte man darauf achten, dass der verwendete Unicode-Charakter von Instagram unterstützt wird, damit es keine Fehlermeldungen gibt.

Warum ohne Namen?

Ein Highlight ohne sichtbaren Namen wirkt elegant und lenkt die Aufmerksamkeit stärker auf das Highlight-Cover. Besonders bei Profilen, die ein sehr reduziertes, klares Design verfolgen oder bei denen die Covers selbsterklärend sind, ist dies ein gestalterischer Vorteil.

Zudem kann das Fehlen eines Textes unter den Highlights auch Platz sparen, insbesondere wenn man mehrere Highlights nebeneinander anordnet.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Obwohl dieser Trick weit verbreitet ist, besteht die Möglichkeit, dass Instagram in zukünftigen Updates die Eingabe unsichtbarer Zeichen verbietet oder diese anders darstellt. Außerdem können einige ältere Geräte oder Browser diese Zeichen nicht korrekt anzeigen.

Wer sein Profil professionell gestaltet, sollte außerdem immer darauf achten, dass die Nutzerführung klar bleibt. Ein Highlight ohne beschreibenden Namen ist nur dann sinnvoll, wenn die Covers oder das Profilkonzept diese Entscheidung unterstützen.

Fazit

Instagram erlaubt standardmäßig keinen komplett leeren Namen für Highlights, allerdings kann man mit unsichtbaren Unicode-Zeichen einen namenlosen Effekt erzielen. Dieser einfache, aber effektive Trick verleiht dem Instagram-Profil ein modernes und minimalistisches Erscheinungsbild. Wer neugierig ist, kann dies einfach ausprobieren und sein Profil auf diese Weise individuell gestalten.

0
0 Kommentare