Melden

Instagram Account löschen – So gehts

Einführung

Das Löschen eines Instagram-Kontos ist ein endgültiger Vorgang, der nicht rückgängig gemacht werden kann. Dabei werden alle Fotos, Videos, Kommentare, Likes und Follower dauerhaft entfernt. Falls du dir unsicher bist, gibt es auch die Möglichkeit, dein Konto temporär zu deaktivieren. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deinen Instagram-Account vollständig löschen kannst und welche wichtigen Punkte du dabei beachten solltest.

Voraussetzungen und wichtige Hinweise

Um dein Instagram-Konto zu löschen, musst du dich mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort anmelden. Der Löschvorgang kann nicht über die Instagram-App ausgeführt werden, sondern nur über einen Webbrowser, entweder am Computer oder am Smartphone. Außerdem empfiehlt es sich, vor dem Löschen deine Daten zu sichern, falls du später noch Zugriff auf Fotos oder Nachrichten haben möchtest. Instagram bietet hierfür eine Funktion zum Herunterladen deiner Daten an.

Schritte zum Löschen des Kontos

Um dein Instagram-Konto zu löschen, öffne zunächst einen Webbrowser und gehe auf die spezielle Seite zur Kontolöschung von Instagram. Diese findest du unter folgendem Link: https://www.instagram.com/accounts/remove/request/permanent/.

Nachdem du dich mit deinen Zugangsdaten eingeloggt hast, wirst du aufgefordert, den Grund für das Löschen des Kontos auszuwählen. Instagram verwendet diese Angabe, um die Nutzererfahrung zu verbessern, zwingt dich aber nicht zu einer bestimmten Auswahl. Anschließend gibst du dein Passwort erneut ein, um die Löschung zu bestätigen.

Mit dem Klick auf "Mein Konto dauerhaft löschen" wird der Vorgang ausgeführt. Dein Konto wird dann zunächst deaktiviert und nach einem Zeitraum von etwa 30 Tagen vollständig gelöscht. Während dieser Zeit kannst du dich noch einmal anmelden und den Löschvorgang abbrechen, falls du es dir anders überlegen solltest.

Alternativen zur Kontolöschung

Wenn du dein Instagram-Profil nicht komplett löschen möchtest, kannst du es auch temporär deaktivieren. Dabei bleibt dein Profil, deine Fotos und Kommentare verborgen, werden aber nicht gelöscht. Die Deaktivierung kannst du ebenfalls nur über die Instagram-Webseite durchführen. Dies ist sinnvoll, wenn du eine Auszeit von Instagram nehmen möchtest, aber später wieder zurückkehren möchtest.

Ein weiterer Tipp ist das Ändern deines Passworts und das Überprüfen der verbundenen Apps und Geräte. So kannst du den Zugriff auf dein Konto kontrollieren, ohne es löschen zu müssen.

Zusammenfassung

Das Löschen deines Instagram-Accounts ist ein bewusster und endgültiger Schritt, der über die Instagram-Webseite durchgeführt wird. Wichtig ist es, vorher deine Daten zu sichern und sich darüber im Klaren zu sein, dass nach der Löschung keine Wiederherstellung möglich ist. Falls du nur eine Pause von Instagram möchtest, bietet sich die Deaktivierung als sinnvolle Alternative an.

0
0 Kommentare