Wie stelle ich ein, wer meine Facebook-Beiträge sehen darf?
- Einführung
- Allgemeine Schritte zur Einstellung der Beitrags-Privatsphäre
- Privatsphäre für einzelne Beiträge festlegen
- Standard-Privatsphäre für alle zukünftigen Beiträge einstellen
- Weitere Tipps zur Privatsphäre
- Fazit
Einführung
Auf Facebook kannst du genau festlegen, wer deine Beiträge sehen darf. Diese Einstellung ermöglicht es dir, deine Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig gezielt zu bestimmen, welche Personen oder Gruppen Zugriff auf deine geteilten Inhalte haben. Im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese Einstellungen vornehmen kannst.
Allgemeine Schritte zur Einstellung der Beitrags-Privatsphäre
Um die Sichtbarkeit deiner Beiträge einzustellen, öffne zuerst Facebook in deinem Browser oder in der App auf deinem Smartphone. Du kannst die Einstellung für jeden neuen Beitrag individuell festlegen oder eine Standard-Einstellung für alle zukünftigen Beiträge konfigurieren.
Privatsphäre für einzelne Beiträge festlegen
Wenn du einen neuen Beitrag erstellen möchtest, findest du unter dem Eingabefeld für den Text oder die Medien ein kleines Symbol, das typischerweise wie ein Globus, Freunde-Symbol oder ein Schloss aussieht. Dieses Symbol zeigt aktuell an, wer den Beitrag sehen kann. Klicke oder tippe darauf, um das Privatsphäre-Menü zu öffnen. Dort kannst du auswählen, ob dein Beitrag öffentlich sichtbar sein soll (jeder auf Facebook), nur für Freunde, für eine benutzerdefinierte Gruppe von Freunden oder sogar nur für dich selbst sichtbar ist. Zudem ist es möglich, spezielle Listen zu verwenden oder Personen auszuschließen.
Standard-Privatsphäre für alle zukünftigen Beiträge einstellen
Wenn du nicht bei jedem Beitrag die Sichtbarkeit einzeln einstellen möchtest, kannst du eine Standard-Privatsphäre für alle zukünftigen Beiträge festlegen. Dazu gehst du auf dein Profil und klickst auf Einstellungen oder Einstellungen & Privatsphäre. Im Bereich Privatsphäre findest du die Option Wer kann deine Beiträge sehen?. Hier kannst du festlegen, ob zukünftige Beiträge für die Öffentlichkeit, nur für Freunde oder eine individuelle Gruppe sichtbar sind. Diese Einstellung gilt automatisch für alle neu erstellten Beiträge, kann aber bei Bedarf weiterhin bei einzelnen Beiträgen angepasst werden.
Weitere Tipps zur Privatsphäre
Es ist sinnvoll, regelmäßig deine Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen, da Facebook seine Oberfläche und Funktionen gelegentlich aktualisiert. Außerdem kannst du dort auch sehen, wer in der Vergangenheit Beiträge deiner Chronik sehen konnte und Veränderungen vornehmen. Nutze die Funktion Chronik und Markierungen, um zu kontrollieren, wer Beiträge sehen kann, in denen du markiert wurdest, oder um Markierungen zu verwalten.
Fazit
Das Einstellen der Sichtbarkeit deiner Facebook-Beiträge ist einfach und flexibel gestaltbar. Egal ob du deine Posts nur für enge Freunde sichtbar machen möchtest oder bestimmte Personen ausschließen willst – Facebook bietet dir die passenden Werkzeuge, um deinen Content gezielt zu teilen und deine Privatsphäre zu schützen.