Melden

Facebook Beitrag löschen – Anleitung

Einleitung

Das Löschen eines Facebook Beitrags ist eine einfache Möglichkeit, um Inhalte, die man nicht mehr öffentlich teilen möchte, dauerhaft von der eigenen Chronik und von Facebook zu entfernen. Dabei kann es sich um einen Textbeitrag, ein Foto, ein Video oder eine Kombination daraus handeln. Das Vorgehen ist sowohl auf dem Desktop als auch in der mobilen App möglich.

Löschen eines Beitrags auf Facebook über den Desktop

Um einen Beitrag auf der Facebook Webseite zu löschen, öffne zunächst deinen Browser und melde dich bei deinem Facebook Konto an. Navigiere anschließend zu deinem Profil, indem du oben auf deinen Namen oder dein Profilbild klickst. Scrolle dann durch deine Chronik bis zu dem Beitrag, den du entfernen möchtest. Rechts oben im Beitrag befindet sich ein Symbol mit drei Punkten. Klicke darauf, um das Menü zu öffnen. Dort findest du die Option Beitrag löschen. Wenn du diese auswählst, wirst du zur Bestätigung aufgefordert. Nach der Bestätigung wird der Beitrag dauerhaft entfernt und ist für andere Nutzer nicht mehr sichtbar.

Löschen eines Beitrags in der Facebook App

In der mobilen Facebook App ist das Löschen eines Beitrags ähnlich einfach. Öffne die App und rufe dein Profil über das Menü oder das eigene Profilbild auf. Suche den Beitrag heraus, den du löschen möchtest. Tippe auf die drei Punkte oben rechts am Beitrag (diese befinden sich an der Stelle, an der du auf dem Desktop klickst). Es öffnet sich ein Auswahlmenü mit verschiedenen Aktionen. Wähle dort Beitrag löschen aus. Auch hier wirst du um eine Bestätigung gebeten, um versehentliches Löschen zu verhindern. Nach der Bestätigung ist der Beitrag unwiderruflich entfernt.

Besonderheiten beim Löschen von Beiträgen in Gruppen oder auf Seiten

Beiträge, die du in Facebook Gruppen oder auf Facebook Seiten gepostet hast, unterliegen ebenfalls dem Löschprinzip. Bei Beiträgen auf deiner eigenen Seite hast du die gleichen Rechte wie bei deinem persönlichen Profil und kannst den Beitrag direkt löschen. In Gruppen ist das Löschen abhängig von deinen Rechten: Normalerweise kannst du Beiträge löschen, die du selbst erstellt hast. Administratoren und Moderatoren haben darüber hinaus das Recht, auch Beiträge anderer Mitglieder zu entfernen.

Was passiert nach dem Löschen eines Beitrags?

Sobald ein Beitrag gelöscht wurde, ist er von deinem Profil und der Timeline verschwunden. Andere Nutzer können diesen Beitrag nicht mehr sehen oder darauf zugreifen. Facebook entfernt die Inhalte von den Servern, so dass der Beitrag dauerhaft verloren ist. Es gibt keine Möglichkeit, gelöschte Beiträge wiederherzustellen. Daher sollte man sorgfältig prüfen, ob man einen Beitrag wirklich löschen möchte.

Alternative: Beitragsarchivierung oder Verbergen

Falls du deinen Beitrag nicht komplett löschen möchtest, bietet Facebook auch die Möglichkeit, Beiträge zu archivieren oder sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Archivierte Beiträge sind nur für dich sichtbar und können später wiederhergestellt werden. Das Verbergen eines Beitrags entfernt ihn aus der öffentlichen Ansicht, löscht ihn aber nicht dauerhaft. Diese Optionen findest du ebenfalls im Menü der einzelnen Beiträge.

Fazit

Das Löschen eines Facebook Beitrags ist unkompliziert und lässt sich sowohl am Computer als auch in der mobilen App schnell erledigen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Handlung unwiderruflich ist. Für eine weniger drastische Lösung können Archivieren oder Verbergen in Betracht gezogen werden.

0
0 Kommentare