Wie komprimiere ich Fotos auf dem Samsung Galaxy S25, um Speicherplatz zu sparen?

Melden
  1. Einführung
  2. Direkte Einstellungen der Kamera für kleinere Dateigrößen nutzen
  3. Verwendung der Galerie-App zum Komprimieren vorhandener Fotos
  4. Nutzung von Drittanbieter-Apps zur effektiven Komprimierung
  5. Alternativen zur Speicherung, um Speicherplatz zu optimieren
  6. Fazit

Einführung

Auf dem Samsung Galaxy S25 können Fotos aufgrund der hohen Auflösung und Qualität schnell viel Speicherplatz belegen. Um diesen begrenzten Speicher optimal zu nutzen, ist das Komprimieren von Fotos eine effektive Methode. Dabei wird die Dateigröße reduziert, ohne die Bildqualität zu stark zu beeinträchtigen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Direkte Einstellungen der Kamera für kleinere Dateigrößen nutzen

Ein erster Schritt, um Speicherplatz von Anfang an zu sparen, ist es, die Kameraeinstellungen entsprechend anzupassen. Das Galaxy S25 bietet die Möglichkeit, Fotos in geringerer Auflösung aufzunehmen oder den Bildkompressionsgrad einzustellen. Öffnen Sie die Kamera-App, gehen Sie in die Einstellungen und wählen Sie eine niedrigere Auflösung unter Bildgröße aus. So werden die Fotos bereits beim Aufnehmen kleiner und benötigen weniger Speicherplatz.

Verwendung der Galerie-App zum Komprimieren vorhandener Fotos

Falls Sie bereits viele Fotos haben, die viel Speicherplatz beanspruchen, können Sie diese nachträglich komprimieren. Die vorinstallierte Samsung Galerie-App bietet zwar keine direkte Komprimierungsfunktion, jedoch können Sie Fotos bearbeiten und speichern, was eine leichte Reduzierung der Dateigröße bewirken kann. Öffnen Sie ein Foto in der Galerie, tippen Sie auf Bearbeiten, nehmen Sie eine geringe Anpassung (z.B. Zuschneiden) vor und speichern Sie das Bild als Kopie. Die neue Datei ist oft kleiner.

Nutzung von Drittanbieter-Apps zur effektiven Komprimierung

Für eine wirkliche und gezielte Komprimierung empfiehlt sich der Einsatz von spezialisierten Apps aus dem Google Play Store. Apps wie Photo Compress & Resize, Compress JPEG oder Image Compressor bieten umfangreiche Funktionen, um die Dateigröße bei akzeptablem Qualitätsverlust drastisch zu verringern. Nach dem Herunterladen und Installieren der gewünschten App wählen Sie die Fotos aus, legen die Komprimierungsparameter fest und speichern die Fotos anschließend in verkleinerter Form.

Alternativen zur Speicherung, um Speicherplatz zu optimieren

Zusätzlich zur Komprimierung von Fotos kann es hilfreich sein, Ihre Bilder in Cloud-Dienste wie Samsung Cloud, Google Fotos oder OneDrive hochzuladen. Da diese Dienste oft automatische Komprimierungen oder Optimierungen anbieten, sparen Sie lokalen Speicherplatz auf Ihrem Galaxy S25. Sie können die Fotos danach vom Gerät löschen, ohne dass der Zugriff verloren geht.

Fazit

Das Komprimieren von Fotos auf dem Samsung Galaxy S25 kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen, angefangen bei der Aufnahme mit geringerer Auflösung über leichte Bearbeitung in der Galerie bis hin zur Nutzung spezieller Komprimierungs-Apps. Durch diese Maßnahmen lässt sich der wertvolle Speicherplatz effektiv vergrößern, ohne komplett auf Ihre Fotoerinnerungen verzichten zu müssen.

0
0 Kommentare