Signalstärke auf dem Samsung Galaxy S25 in dB überprüfen
- Einführung zur Signalstärke in dB
- Verwendung des Service Menüs für die Signalstärke-Messung
- Signalstärke ablesen im Service Menü
- Alternative Methode über die Einstellungen
- Verwendung von Drittanbieter-Apps
- Zusammenfassung
Einführung zur Signalstärke in dB
Die Signalstärke deines Samsung Galaxy S25 wird normalerweise in Dezibel-Milliwatt (dBm) angegeben. Dieser Wert beschreibt die Empfangsstärke des Mobilfunksignals und ist eine exakte numerische Angabe, die den Pegel der Funkwellen an deinem Standort repräsentiert. Je höher (entsprechend weniger negativ) der dBm-Wert, desto besser ist die Signalqualität. Typische Werte liegen meist zwischen -50 dBm (sehr starkes Signal) und -120 dBm (sehr schwaches Signal).
Verwendung des Service Menüs für die Signalstärke-Messung
Auf Samsung-Geräten wie dem Galaxy S25 kannst du mithilfe eines versteckten Service-Menüs sehr einfach die Signalstärke in dBm abfragen. Um dieses Menü zu öffnen, rufst du die Telefon-App auf und tippst den folgenden Code in die Ziffernblock-Eingabe ein: *#0011# Dadurch öffnet sich das Service-Menü (auch als Service Mode bekannt). In diesem Menü findest du verschiedene technische Informationen über dein Mobilfunkgerät.
Signalstärke ablesen im Service Menü
Im Service Menü navigierst du in der Regel zu einem Abschnitt wie Signal Information oder RSRP/RSRQ, abhängig vom Netztyp (LTE, 5G, etc.). Dort wird die Signalstärke in Form von dBm angezeigt. Du solltest Werte wie RSRP (Reference Signal Received Power) für LTE oder RSSI für andere Netztypen finden. Diese Werte entsprechen der tatsächlich gemessenen Signalstärke in Dezibel.
Alternative Methode über die Einstellungen
Falls der Code nicht funktioniert oder du eine übersichtlichere Darstellung bevorzugst, kannst du auch über die Einstellungen die Signalstärke überprüfen. Öffne die Einstellungen, navigiere zu Verbindungen > Mobilfunknetz > Netz. Je nach Softwareversion kann dort unter Netzwerktyp oder Signalstärke ein Wert angezeigt werden. Allerdings wird hier meist nur ein Balken angezeigt oder qualitative Werte, nicht direkt in dBm.
Verwendung von Drittanbieter-Apps
Es gibt zahlreiche Apps im Google Play Store, die detaillierte Mobilfunkinformationen anzeigen können. Such nach Apps wie Network Cell Info Lite oder LTE Discovery. Diese Apps zeigen auf deinem Samsung Galaxy S25 die Signalstärke präzise in dBm an und bieten oft zusätzliche Diagnosemöglichkeiten.
Zusammenfassung
Um die Signalstärke deines Samsung Galaxy S25 in dBm zu überprüfen, ist der Schnelltest über das Service Menü mittels des Codes *#0011# die beste Methode. Dort findest du exakte Werte zu deinem Mobilfunksignal. Alternativ können auch spezialisierte Apps verwendet werden, um Werte übersichtlich darzustellen. Die dBm-Angaben helfen dir dabei, die Qualität deines Mobilfunkempfangs objektiv zu bewerten.