Bildschirmtimeout auf dem Samsung Galaxy S25 ändern

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen der Einstellungen
  3. Zum Menü für Anzeigeeinstellungen navigieren
  4. Bildschirmtimeout auswählen und anpassen
  5. Auswahl speichern und Einstellungen verlassen
  6. Zusätzliche Hinweise

Einleitung

Der Bildschirmtimeout bestimmt, wie lange das Display Ihres Samsung Galaxy S25 aktiv bleibt, wenn Sie es nicht verwenden, bevor es automatisch ausgeschaltet wird. Wenn Sie diese Einstellung anpassen möchten, können Sie damit entweder Batterieleistung sparen oder den Bildschirm für eine längere Zeit eingeschaltet lassen, was in manchen Situationen praktischer ist.

Öffnen der Einstellungen

Um den Bildschirmtimeout zu ändern, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung Galaxy S25. Diese App finden Sie entweder im App-Drawer oder auf Ihrem Startbildschirm. Sie erkennen das Symbol an einem Zahnrad.

Zum Menü für Anzeigeeinstellungen navigieren

Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option Anzeige (oder Display) finden. Tippen Sie darauf, um die Anzeigeoptionen zu öffnen. In diesem Menü können Sie verschiedene Aspekte Ihres Bildschirms anpassen, unter anderem die Helligkeit, den Nachtmodus und den Bildschirmtimeout.

Bildschirmtimeout auswählen und anpassen

Suchen Sie in den Anzeigeeinstellungen nach der Option Bildschirm-Timeout, Bildschirm-Standby oder ähnlich benannt. Wenn Sie diese Option gefunden haben, tippen Sie darauf. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie aus mehreren Zeitspannen auswählen können, wie lange Ihr Bildschirm aktiv bleiben soll, bevor er sich ausschaltet. Übliche Optionen sind 15 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten oder 30 Minuten.

Auswahl speichern und Einstellungen verlassen

Wählen Sie die gewünschte Zeitspanne durch Antippen aus. Die Änderung wird meist sofort übernommen, sodass Sie das Menü danach einfach verlassen können. Von nun an bleibt Ihr Bildschirm entsprechend der ausgewählten Zeit eingeschaltet, wenn Sie Ihr Smartphone nicht aktiv nutzen.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass ein längerer Bildschirmtimeout mehr Akku verbrauchen kann, da das Display länger aktiviert bleibt. Andererseits kann ein zu kurzer Timeout störend sein, wenn Sie etwa beim Lesen von Texten oder Ansehen von Fotos häufig das Display neu aktivieren müssen. Passen Sie die Einstellung daher an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

0
0 Kommentare