Melden

Amazon Bestellung zurückziehen – Lösung

Grundlagen zum Zurückziehen einer Amazon Bestellung

Das Zurückziehen einer Amazon Bestellung ist nicht mit einem einfachen Klick möglich, sobald der Bestellvorgang abgeschlossen wurde. Amazon bietet keine Funktion, um eine Bestellung komplett zu stornieren, sobald sie bearbeitet wird. Stattdessen können Sie die Bestellung innerhalb eines begrenzten Zeitfensters stornieren oder, falls die Ware bereits versandt wurde, den Rückgabeprozess starten.

Besonders wichtig ist es, schnell zu handeln, da die Möglichkeit zur Stornierung nur besteht, solange die Bestellung noch nicht versandt wurde.

Wie kann ich meine Amazon Bestellung stornieren?

Wenn Sie eine Bestellung zurückziehen möchten, begeben Sie sich zunächst in Ihr Amazon Kundenkonto und navigieren zum Bereich Meine Bestellungen. Dort finden Sie eine Übersicht aller getätigten Einkäufe. Neben jeder Bestellung gibt es den Button Bestellung stornieren, der nur aktiv ist, solange die Bestellung noch nicht vorbereitet oder versandt wurde.

Nachdem Sie den Stornierungsbutton klicken, können Sie die einzelnen Artikel der Bestellung auswählen, die nicht mehr gewünscht sind, oder die gesamte Bestellung stornieren. Anschließend bestätigen Sie die Stornierung, woraufhin Amazon Ihnen eine Bestätigung per E-Mail zusendet.

Wenn die Bestellung bereits versandt wurde – Rückgabe und Widerruf

Ist die Bestellung bereits im Versandprozess oder befindet sie sich auf dem Weg zu Ihnen, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. In diesem Fall müssen Sie nach Erhalt der Ware den üblichen Rückgabeprozess einleiten. Diesen starten Sie über Meine Bestellungen, indem Sie auf Artikel zurücksenden oder ersetzen klicken.

Amazon gewährt Käufern in der Regel eine 30-tägige Rückgabefrist, innerhalb derer Sie Produkte zurückgeben können. Nach dem erfolgreichen Rückversand und der Wareneingangskontrolle erstattet Ihnen Amazon den Kaufpreis zurück.

Alternativ besteht auch das gesetzliche Widerrufsrecht beim Online-Einkauf, das Ihnen erlaubt, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten. Die genauen Bedingungen finden Sie in den Amazon Rückgabebedingungen und Widerrufsbelehrungen.

Besondere Hinweise bei Digitale Produkte und Drittanbieter

Bei digitalen Inhalten, wie eBooks oder Software, gestaltet sich das Zurückziehen der Bestellung anders, da diese in der Regel vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, sobald der Download gestartet wurde. Hier empfiehlt es sich, direkt den Kundenservice von Amazon zu kontaktieren.

Bestellungen, die bei Drittanbietern über den Amazon Marketplace getätigt wurden, werden direkt über diese Händler abgewickelt. Die Möglichkeit zur Stornierung oder Rückgabe kann daher variieren. Prüfen Sie die jeweiligen Händlerinformationen in der Bestellung oder kontaktieren Sie den Verkäufer direkt.

Kundenservice als letzte Option

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Bestellung zurückzuziehen oder Fragen zu spezifischen Fällen haben, können Sie jederzeit den Amazon Kundenservice kontaktieren. Über die Website oder App bietet Amazon unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, Chat oder E-Mail. Die Mitarbeiter helfen Ihnen oft weiter, insbesondere wenn die Fristen knapp sind oder außergewöhnliche Situationen vorliegen.

Insgesamt gilt: Schnelles Handeln erhöht die Chance, eine Bestellung erfolgreich zurückzuziehen oder umzudisponieren.

0
0 Kommentare