Amazon Bestellung als zugestellt markiert, aber Paket nicht erhalten – Was tun?
Überprüfung der Lieferinformationen
Wenn Amazon angibt, dass Ihre Bestellung bereits zugestellt wurde, Sie das Paket jedoch nicht erhalten haben, ist es zunächst wichtig, die Lieferinformationen sorgfältig zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Lieferadresse korrekt angegeben wurde und dass der Zustellungszeitpunkt mit Ihrer Anwesenheit oder den üblichen Empfangszeiten übereinstimmt. Manchmal kann das Paket an einem sicheren Ort abgelegt worden sein, beispielsweise in einem Paketkasten, bei einem Nachbarn oder einem benachbarten Geschäft. Ebenso sind unterschiedliche Zustellpartner im Einsatz, deren Liefervorgehen variiert.
Kontaktaufnahme mit dem Zusteller
Um herauszufinden, wo sich das Paket befindet, hilft es oft, den Zusteller direkt zu kontaktieren. Je nach Versandpartner (z.B. DHL, Hermes, DPD, UPS) kann man mithilfe der Sendungsverfolgungsnummer herausfinden, wo genau die Lieferung stattgefunden hat. Zusteller hinterlassen manchmal Hinweise, etwa einen Abholschein oder einen Zustellnachweis, der weitere Informationen liefert. Falls Sie ein Zustellfoto finden, kann dieses Aufschluss darüber geben, wo das Paket abgelegt wurde.
Nachbarn und Umfeld überprüfen
Oftmals wird das Paket bei einem Nachbarn abgegeben, falls Sie nicht zu Hause waren oder der Zusteller keinen direkten Zugang hatte. Fragen Sie in Ihrem Haus oder in der Nachbarschaft nach, ob jemand Ihre Lieferung entgegengenommen hat. Auch in Mehrfamilienhäusern empfiehlt es sich, den Hausmeister oder die Hausverwaltung zu befragen, da diese gelegentlich Pakete annehmen oder sicher verwahren.
Kontakt zum Amazon Kundenservice
Wenn alle vorigen Schritte nicht zum Auffinden des Pakets führen, sollten Sie den Amazon Kundenservice kontaktieren. Amazon bietet verschiedene Kommunikationswege, darunter den Live-Chat, E-Mail oder telefonischen Support. Erklären Sie dort, dass Ihr Paket als zugestellt markiert wird, jedoch nicht bei Ihnen eingetroffen ist. Amazon prüft in solchen Fällen oftmals intern den Fall, nimmt Kontakt mit dem Versandpartner auf und bietet Ihnen eine Kulanzlösung an – wie etwa eine Ersatzlieferung oder Rückerstattung.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen und Tipps
Zur Vermeidung künftiger Probleme empfiehlt es sich, eventuell bei der nächsten Bestellung einen sicheren Ablageort zu hinterlegen oder die Lieferung an eine Packstation oder Abholstelle liefern zu lassen. Zudem kann eine Benachrichtigung per App oder SMS für Lieferankündigungen hilfreich sein, sodass Sie das Paket besser nachverfolgen können. Sollten Sie häufiger Schwierigkeiten mit Lieferungen haben, kann auch der Einsatz von Video-Klingeln oder Überwachungskameras am Eingang als Sicherheitsmaßnahme dienen.
Fazit
Ein zugestelltes, aber nicht erhaltenes Amazon-Paket kann verschiedene Ursachen haben. Eine gründliche Überprüfung der Lieferadresse, Kommunikation mit Zustellern und Nachbarn sowie eine zügige Kontaktaufnahme mit dem Amazon Kundenservice sind wesentliche Schritte, um den Verbleib der Sendung herauszufinden oder eine Lösung zu erhalten. Amazon ist in der Regel bemüht, Kunden in solchen Fällen kulant zu unterstützen.