Wie trainiert man ein Modell wie ChatGPT?
Grundlagen und Architektur Modelle wie ChatGPT basieren auf der sogenannten Transformer-Architektur, die speziell für die Verarbeitung und Generierung von natürlicher Sprache entwickelt wurde. Diese Architektur ...
Ab welcher Bildschirmgröße sind externe Monitore für den Arbeitsalltag empfehlenswert?
Einführung Die Entscheidung, wann ein externer Monitor für den Arbeitsalltag sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits spielt die Größe des vorhandenen Bildschirms eine wichtige Rolle, ...
Integration von ChatGPT in eigene Anwendungen
Einführung in die API von OpenAI Um ChatGPT in eigene Anwendungen einzubinden, nutzt man die von OpenAI bereitgestellte API. Diese Schnittstelle erlaubt es, Anfragen an das ChatGPT-Modell zu senden und ...
Wie sichert man Mediatheken in macOS Fotos?
Verständnis der Mediathek-Struktur Die Fotos-App in macOS speichert alle Fotos, Videos, Alben und Metadaten innerhalb einer sogenannten Mediathek-Datei. Diese Mediathek erscheint im Finder als einzelne Datei mit ...
Wie erstellt man Freigaberichtlinien in Exchange?
Einleitung Freigaberichtlinien in Exchange sind ein wichtiges Werkzeug, um zu steuern, wie Benutzer innerhalb und außerhalb einer Organisation Kalenderinformationen, Frei/Gebucht-Daten, Kontakte und andere Ressourcen ...
Wie funktioniert die Zufallsreihenfolge von Fragen?
Grundprinzip der Zufallsreihenfolge Die Zufallsreihenfolge von Fragen basiert auf dem Konzept, dass die Reihenfolge, in der die Fragen präsentiert werden, bei jedem Durchlauf oder für jeden Nutzer anders ...
Backup-Laufwerk in Time Machine ändern
Einleitung Time Machine ist das integrierte Backup-System von macOS, das dazu dient, automatisch und regelmäßig Sicherungen des Systems zu erstellen. Manchmal kann es erforderlich sein, das Backup-Laufwerk zu ...
Add-ons in Google Docs hinzufügen
Was sind Add-ons in Google Docs? Add-ons sind Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen und Werkzeuge zu Google Docs hinzufügen. Sie helfen dabei, bestimmte Aufgaben zu erleichtern oder zu automatisieren, wie ...
Wie man das Netflix-Abo in der App wechselt
Einleitung Möchten Sie Ihr Netflix-Abo ändern, etwa ein Upgrade auf ein höheres Abomodell oder ein Downgrade, können Sie dies direkt über die Netflix-App vornehmen. Der Wechsel des Abos ermöglicht ...
Wie nutzt man Siri über Apple CarPlay?
Einführung in Siri und Apple CarPlay Siri ist der sprachgesteuerte intelligente Assistent von Apple, der Ihnen hilft, Aufgaben freihändig zu erledigen. Apple CarPlay ermöglicht es, das iPhone sicher im Auto ...
Wie ändert man den Avatar in der Netflix App?
Einleitung Der Avatar, auch Profilbild genannt, ist die visuelle Darstellung Ihres Benutzerprofils auf Netflix. Er hilft dabei, verschiedene Profile in einem Konto leicht zu unterscheiden. Wenn Sie den Avatar in ...
Erstellung von Raum- und Gerätepostfächern in Exchange
Einleitung In Microsoft Exchange dienen Raum- und Gerätepostfächer dazu, Besprechungsräume oder technische Geräte wie Beamer oder Laptops zu verwalten. Diese Postfächer ermöglichen eine zentrale Planung und ...
Wie leert man den Papierkorb in macOS Fotos?
Einleitung In der Fotos-App von macOS gibt es einen Papierkorb, in dem gelöschte Fotos und Videos zunächst gespeichert werden, bevor sie endgültig entfernt werden. Dies dient dazu, versehentlich gelöschte Elemente ...
Wie funktioniert Zoom für Webinare?
Grundprinzip von Zoom Webinaren Zoom ist eine weit verbreitete Videokonferenzplattform, die neben regulären Meetings auch speziell auf Webinare zugeschnittene Funktionen anbietet. Ein Webinar unterscheidet sich ...
Mehrere Projekte gleichzeitig in Visual Studio Code auf macOS öffnen
Einführung Visual Studio Code (VS Code) ist ein beliebter, vielseitiger Code-Editor, der es ermöglicht, mit mehreren Projekten oder Arbeitsbereichen gleichzeitig zu arbeiten. Auf macOS gibt es verschiedene Möglichkeiten, ...
Auto-Save in Visual Studio Code auf macOS aktivieren
Einleitung Visual Studio Code (VS Code) ist ein beliebter und vielseitiger Code-Editor, der viele Funktionen bietet, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern. Eine praktische Funktion dabei ist Auto-Save, mit ...
Wie erstellt man eine tvOS-App mit Xcode?
Einleitung tvOS ist das Betriebssystem von Apple für den Apple TV. Mit Xcode, der offiziellen Entwicklungsumgebung von Apple, können Entwickler TV-Apps erstellen, testen und veröffentlichen. Diese ausführliche ...
Wie erstellt man ein Release-Build in Xcode?
Einführung Ein Release-Build ist eine optimierte Version einer App, die für die Verteilung an Endnutzer vorgesehen ist. Im Gegensatz zum Debug-Build enthält das Release-Build keine Debug-Informationen und ist ...
Wie groß muss eine Festplatte für Time Machine sein?
Einleitung Time Machine ist das integrierte Backup-Tool von Apple für macOS. Es ermöglicht eine automatische und kontinuierliche Sicherung der Daten auf einem externen Speichermedium, wodurch verlorene Dateien ...
Drahtlos Drucken in macOS
Einführung Das drahtlose Drucken auf einem Mac ermöglicht es Ihnen, Dokumente, Fotos oder andere Dateien ohne physische Verbindung zu einem Drucker auszudrucken. Moderne macOS-Versionen bieten eine nahtlose Integration ...