Wie richte ich ein WhatsApp Business API-Konto ein?
- Einleitung
- Facebook Business Manager Konto erstellen und verifizieren
- WhatsApp Business API-Zugang anfordern
- Telefonnummer verifizieren
- Webhook und Server konfigurieren
- Integration und Testen
- Erstellen von Vorlagen (Message Templates)
- Abschluss und Betrieb
- Fazit
Einleitung
Die WhatsApp Business API ist eine leistungsstarke Schnittstelle, die es Unternehmen ermöglicht, automatisierte, skalierbare und sichere Kommunikation mit ihren Kunden über WhatsApp zu führen. Die Einrichtung eines solchen Kontos ist etwas komplexer als bei der einfachen WhatsApp Business App und erfordert mehrere Schritte, darunter die Überprüfung des Unternehmens und eine technische Integration.
Facebook Business Manager Konto erstellen und verifizieren
Bevor Sie mit der WhatsApp Business API arbeiten können, müssen Sie ein verifiziertes Facebook Business Manager Konto besitzen. Falls noch nicht vorhanden, gehen Sie auf business.facebook.com und registrieren Sie Ihr Unternehmen. Die Verifizierung Ihres Unternehmens ist ein entscheidender Schritt, der die Echtheit Ihres Unternehmens bestätigt und somit die Erlaubnis zur Nutzung der API ermöglicht. Die Verifizierung erfolgt über das Einreichen von Dokumenten wie Handelsregisterauszug, Steuer-ID oder ähnlichen offiziellen Dokumenten.
WhatsApp Business API-Zugang anfordern
Nach der Verifizierung im Facebook Business Manager können Sie den Zugang zur WhatsApp Business API beantragen. Dies geschieht in der Regel über den WhatsApp Business API Anmeldeprozess im Facebook Business Manager unter dem Menüpunkt für WhatsApp-Konten. Dabei geben Sie Informationen zu Ihrem Unternehmen an, darunter den Namen, die URL und besonders die Telefonnummer, die Sie für WhatsApp verwenden möchten. Wichtig ist, dass Sie eine Telefonnummer verwenden, auf die Sie Zugriff haben und die noch nicht mit einem WhatsApp-Konto (privat oder Business App) verknüpft ist oder vorher entsperrt wurde.
Telefonnummer verifizieren
Im Anschluss erfolgt die Verifizierung der hinterlegten Telefonnummer. Sie erhalten einen Code per Telefonanruf oder SMS, den Sie im System eingeben müssen, um zu bestätigen, dass Sie Eigentümer der Telefonnummer sind und diese für die WhatsApp Business API verwenden dürfen.
Webhook und Server konfigurieren
Die WhatsApp Business API stellt keine native Benutzeroberfläche bereit, sondern kommuniziert über API-Endpunkte. Daher müssen Sie einen Server oder eine Hosting-Umgebung einrichten, um die API nutzen zu können. Dazu konfigurieren Sie Webhooks, also HTTP-Endpunkte, über die WhatsApp Nachrichten sendet und empfängt. Parallel dazu erstellen Sie den API-Zugang, verwalten Ihre Sessions und senden Nachrichten über die API. Facebook stellt hierzu auch Docker-Container und Developer-Dokumentationen bereit, welche die nötigen technischen Komponenten und Parameter detailliert beschreiben.
Integration und Testen
Nachdem der Server läuft und der API-Zugang konfiguriert ist, können Sie mit der Integration beginnen. Typischerweise verbinden Unternehmen die WhatsApp Business API mit CRM-Systemen, Chatbots oder anderen Kommunikationslösungen. Es ist wichtig, die Nachrichtenflüsse zunächst in einer Testumgebung zu prüfen, um sicherzustellen, dass Benachrichtigungen korrekt zugestellt werden und Interaktionen wie gewünscht funktionieren.
Erstellen von Vorlagen (Message Templates)
WhatsApp Business API verwendet sogenannte Nachrichtenvorlagen, die vorab von WhatsApp genehmigt werden müssen. Diese Vorlagen sind notwendig, um proaktive Nachrichten an Kunden zu senden, beispielsweise Benachrichtigungen oder Erinnerungen. Sie erstellen die Vorlagen über das Facebook Business Manager Dashboard und reichen sie zur Genehmigung ein. Nach der Freigabe können diese Vorlagen über die API verschickt werden.
Abschluss und Betrieb
Sobald alles eingerichtet ist, können Sie Ihr WhatsApp Business API-Konto produktiv nutzen. Beachten Sie, dass WhatsApp für die Nutzung der API Gebühren erheben kann, oft basierend auf der Anzahl der gesendeten Nachrichten oder der Anzahl der Interaktionen. Ebenso sollten Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien genau beachten, um einen rechtskonformen und effizienten Einsatz sicherzustellen.
Fazit
Die Einrichtung eines WhatsApp Business API-Kontos erfordert sorgfältige Vorbereitung, einschließlich der Verifikation Ihres Unternehmens bei Facebook, der Bereitstellung einer Telefonnummer, der Server- und API-Konfiguration sowie der Gestaltung genehmigter Nachrichtenvorlagen. Mit der richtigen technischen Infrastruktur und Planung bietet die API Unternehmen eine skalierbare Lösung, um professionell mit Kunden über WhatsApp zu kommunizieren.