Wie kann ich WhatsApp-Daten von einem anderen Mac auf meinen aktuellen Mac übertragen?

Melden
  1. Vorbereitung: WhatsApp-Daten finden und sichern
  2. Übertragung der Daten auf den aktuellen Mac
  3. Alternative Methode: Chats per iPhone-Backup übertragen
  4. Fazit

Vorbereitung: WhatsApp-Daten finden und sichern

Um WhatsApp-Daten von einem Mac auf einen anderen zu übertragen, muss man zunächst wissen, wo WhatsApp die Daten auf dem Mac speichert. WhatsApp auf dem Mac speichert seine Daten im Benutzerordner unter ~/Library/Containers. Genauer gesagt befinden sich die eigentlichen Chat- und Medien-Daten in der Container-App des WhatsApp Desktop-Programms oder in Backups, wenn du die iPhone-App nutzt und diese synchronisiert hast.

Wenn du WhatsApp hauptsächlich auf dem iPhone nutzt und nur die WhatsApp Desktop-App auf dem Mac, dann sind die eigentlichen Chatdaten nicht lokal auf dem Mac gespeichert, sondern auf dem iPhone. In diesem Fall ist eine direkte Übertragung der Chats von Mac zu Mac nicht möglich, da die Mac-App im Wesentlichen eine Erweiterung des Smartphones ist.

Falls du jedoch WhatsApp-Daten, wie exportierte Chats oder lokal gespeicherte Dateien (z.B. empfangene Medien) auf dem anderen Mac hast, kannst du diese manuell sichern. Öffne dort den Finder, aktiviere die Anzeige versteckter Dateien (Cmd + Shift + .), navigiere zu ~/Library/Containers und suche nach dem Ordner WhatsApp oder WhatsApp.app. Die darin enthaltenen Daten kannst du kopieren und auf ein externes Laufwerk oder per Netzwerk übertragen.

Übertragung der Daten auf den aktuellen Mac

Nachdem du die entsprechenden WhatsApp-Daten vom alten Mac gesichert hast, kannst du diese auf den neuen Mac übertragen. Verbinde dazu beide Macs über das Netzwerk, ein USB-Laufwerk oder eine andere Methode wie AirDrop. Kopiere die gesicherten Ordner anschließend in den gleichen Verzeichnis-Pfad auf dem aktuellen Mac (~/Library/Containers oder den entsprechenden Pfad, an dem WhatsApp die Daten erwartet).

Es ist wichtig, vor dem Kopieren sicherzustellen, dass WhatsApp auf dem Ziel-Mac geschlossen ist, damit keine Dateien im Zugriff sind und das Programm die neuen Dateien korrekt laden kann. Nach dem Übertragen kannst du WhatsApp starten und prüfen, ob die Chats oder Medien verfügbar sind.

Alternative Methode: Chats per iPhone-Backup übertragen

Da WhatsApp hauptsächlich auf dem Smartphone arbeitet, ist die zuverlässigste Methode, WhatsApp-Chats zwischen Macs über das iPhone zu übertragen. Erstelle dafür ein vollständiges iPhone-Backup mit iTunes (Finder ab macOS Catalina) auf dem aktuellen Mac, das WhatsApp einschließt. Stelle sicher, dass in den Backup-Einstellungen die Option iPhone-Backup verschlüsseln aktiviert ist, damit alle App-Daten mitgesichert werden.

Mit diesem Backup hast du alle WhatsApp-Daten gesichert. Wenn du später das gleiche Backup auf einem anderen iPhone wiederherstellst, sind die WhatsApp-Chats übertragen. Die WhatsApp Desktop-App synchronisiert die Chats dann automatisch über das iPhone. Somit sind die Daten auf dem neuen Mac über deinen Account verfügbar.

Fazit

Eine direkte Übertragung von WhatsApp-Daten zwischen zwei Macs ist nur dann möglich, wenn du lokale Dateien hast, die du manuell kopieren kannst. Da WhatsApp auf Mac vor allem als Client für die iPhone-App fungiert, empfiehlt sich die Sicherung und Übertragung der Chat-Daten über ein iPhone-Backup. Auf diese Weise sind alle Chats und Medien im Account enthalten und auf dem neuen Mac durch die Verbindung mit dem Smartphone wieder verfügbar.

0
0 Kommentare