Wie kann ich WhatsApp-Chats löschen, ohne dass Backups die Daten behalten?

Melden
  1. Einleitung
  2. Die Rolle von Backups bei WhatsApp
  3. Chats löschen und Backups überschreiben
  4. Vorbereitung: Backup deaktivieren oder löschen
  5. Konkrete Vorgehensweise zur sicheren Löschung
  6. Wichtige Hinweise zur Datensicherheit
  7. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer möchten WhatsApp-Chats löschen, weil sie vertrauliche Informationen nicht mehr auf dem Gerät speichern wollen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass WhatsApp häufig automatische Backups erstellt, die diese gelöschten Chats weiterhin beinhalten können. Das bedeutet, dass selbst wenn die Chats lokal gelöscht sind, sie weiterhin in einem Backup vorhanden sein können und dadurch bei einer Wiederherstellung wieder sichtbar werden.

Die Rolle von Backups bei WhatsApp

WhatsApp sichert Chatverläufe je nach Betriebssystem entweder in der Cloud oder lokal. Auf Android-Geräten werden Backups in Google Drive und eventuell zusätzlich lokal auf dem Gerät gespeichert. Auf iPhones erfolgt die Sicherung meist über iCloud. Diese Backups werden automatisch in regelmäßigen Abständen erstellt, sofern die automatische Backup-Funktion aktiviert ist.

Wenn Sie also Chats nur lokal löschen, aber keine Maßnahmen zum Löschen der Backups treffen, bleiben die gelöschten Daten in den Backups erhalten und können später wiederhergestellt werden.

Chats löschen und Backups überschreiben

Um sicherzustellen, dass gelöschte Chats nicht in zukünftigen Backups auftauchen, sollten Sie vor der nächsten Backup-Erstellung die unerwünschten Chats löschen und anschließend ein neues Backup erstellen, das diese Chats nicht mehr enthält. Dies überschreibt ältere Backups mit einer sauberen, leeren” Version.

Bei dieser Vorgehensweise sollten Sie zuerst alle Chats, die Sie dauerhaft entfernen möchten, innerhalb von WhatsApp löschen. Danach starten Sie manuell ein Backup, sodass dieses Backup keine der gelöschten Chats mehr enthält.

Vorbereitung: Backup deaktivieren oder löschen

Eine besonders wichtige Maßnahme ist, vor dem Löschen der Chats die automatische Backup-Funktion zu deaktivieren. So vermeiden Sie, dass ein Backup mit den zu löschenden Chats zwischenzeitlich an die Cloud übertragen wird.

Bei iOS deaktivieren Sie das automatische Backup über WhatsApp Einstellungen unter Chats → Chat-Backup → Autom. Backup und setzen es auf Aus. Auf Android finden Sie ähnliche Einstellungen unter WhatsApp Einstellungen → Chats → Chat-Backup → Backup auf Google Drive. Dort können Sie Nie auswählen.

Außerdem empfiehlt es sich, bereits vorhandene Backups in iCloud oder Google Drive zu löschen, sofern Sie keinen alten Chatverlauf mehr behalten möchten.

Konkrete Vorgehensweise zur sicheren Löschung

Nachdem die automatischen Backups deaktiviert und alte Backups gelöscht wurden, löschen Sie die Chats oder den gesamten Chatverlauf direkt in WhatsApp. Im Anschluss erzeugen Sie manuell ein neues Backup, damit Ihre neue, saubere Chat-Historie (ohne die gelöschten Chats) gesichert wird.

Falls Sie auf Android zusätzlich lokale Backups speichern, sollten Sie auch die entsprechenden Backup-Dateien auf dem Gerät (im WhatsApp-Ordner) entfernen, damit die Chats dort nicht weiter vorhanden sind.

Wichtige Hinweise zur Datensicherheit

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Löschen von Chats und Backups auf Ihrem Gerät keinen Einfluss auf eventuell bei Gesprächspartnern gespeicherte Daten hat. Gelöschte Nachrichten sind dort weiterhin vorhanden, sofern die Gesprächspartner sie nicht ebenfalls löschen.

Weiterhin sollten Sie bedenken, dass gelöschte Daten aus Backups nicht mehr wiederhergestellt werden können. Seien Sie sich daher sicher, welche Daten Sie unwiderruflich entfernen möchten.

Fazit

Wenn Sie WhatsApp-Chats dauerhaft löschen möchten, ohne dass Backups diese Daten behalten, müssen Sie nicht nur die Chats lokal löschen, sondern auch vorhandene Backups entfernen, automatische Backups deaktivieren und ein neues Backup mit der sauberen Chat-Historie erstellen. Diese Schritte zusammen garantieren, dass gelöschte Chats auch in keinem Backup mehr gespeichert sind.

0
0 Kommentare