Wie kann ich mehrere Geräte mit einem WhatsApp Business-Konto verwenden?
- Einführung
- Die Funktion "Mehrgeräte-Unterstützung"
- Hauptgerät und verknüpfte Geräte
- Einschränkungen und Besonderheiten
- Schritte zur Verwendung mehrerer Geräte mit WhatsApp Business
- Fazit
Einführung
WhatsApp Business ist speziell für Unternehmen entwickelt worden, um die Kommunikation mit Kunden zu erleichtern. Oftmals besteht der Wunsch, ein einzelnes WhatsApp Business-Konto auf mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen, beispielsweise auf dem Smartphone, Tablet oder Computer, um flexibler und effizienter arbeiten zu können. WhatsApp hat für solche Anforderungen Funktionen implementiert, die es ermöglichen, mehrere Geräte zu verbinden, aber es gibt dabei einige Besonderheiten zu beachten.
Die Funktion "Mehrgeräte-Unterstützung"
WhatsApp Business unterstützt seit einiger Zeit die Mehrgeräte-Unterstützung. Dieses Feature erlaubt es Ihnen, Ihr WhatsApp Business-Konto auf bis zu vier zusätzlichen Geräten zu verknüpfen, ohne dass Ihr Haupt-Smartphone online sein muss. Das bedeutet, Sie können zum Beispiel WhatsApp Web, WhatsApp Desktop oder die WhatsApp-App auf anderen Mobilgeräten verwenden, während Sie gleichzeitig Nachrichten synchronisieren.
Hauptgerät und verknüpfte Geräte
Das Hauptgerät bleibt weiterhin das Smartphone, auf dem das WhatsApp Business-Konto eingerichtet ist. Dieses Hauptgerät ist notwendig für die Ersteinrichtung und für Konto-Updates, aber nicht mehr zwingend für den Nachrichtenaustausch, sobald die anderen Geräte gekoppelt sind. Über die Funktion Verknüpfte Geräte innerhalb der WhatsApp Business-App können Sie weitere Geräte hinzufügen, indem Sie einen QR-Code scannen. Diese Geräte sind dann mit Ihrem Konto verbunden und können parallel benutzt werden.
Einschränkungen und Besonderheiten
Obwohl die Mehrgeräte-Funktion viele Vorteile bietet, gibt es einige Einschränkungen. So ist es beispielsweise nicht möglich, zwei Smartphones gleichzeitig als Hauptgeräte zu verwenden; das Konto ist immer an eine Telefonnummer gebunden, die auf einem einzigen Smartphone aktiv ist. Außerdem ist die Nutzung auf mehreren Tablets eingeschränkt, da WhatsApp Web und Desktop in der Regel über Browser oder speziell entwickelte Apps genutzt werden. Auch Backup-Optionen für Chatverläufe funktionieren gegenwärtig nur über das Hauptgerät.
Schritte zur Verwendung mehrerer Geräte mit WhatsApp Business
Um mehrere Geräte mit Ihrem WhatsApp Business-Konto zu verwenden, starten Sie auf Ihrem Haupt-Smartphone die WhatsApp Business-App. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie den Punkt Verknüpfte Geräte. Dort können Sie ein neues Gerät hinzufügen, indem Sie den angezeigten QR-Code scannen. Auf dem neuen Gerät rufen Sie WhatsApp Web oder die Desktop-App auf und scannen dann den QR-Code mit Ihrem Haupt-Smartphone. Nach erfolgreicher Verbindung synchronisieren sich die Nachrichten automatisch. Sie können diesen Vorgang für bis zu vier Geräte wiederholen.
Fazit
Die Nutzung eines WhatsApp Business-Kontos auf mehreren Geräten ist mittlerweile gut unterstützt, vor allem durch die Funktion Mehrgeräte-Unterstützung. Obwohl ein Smartphone als Hauptgerät weiterhin benötigt wird, können Sie Ihre Kommunikation bequem über zusätzliche Geräte führen. So bleibt Ihr Unternehmen flexibel und Sie können Kunden auf verschiedenen Wegen schnell und unkompliziert erreichen, ohne ständig am Hauptgerät gebunden zu sein.