Wie kann ich einen WhatsApp-Link mit vorgefertigter Nachricht generieren?

Melden
  1. Grundprinzip des WhatsApp-Links
  2. Die Telefonnummer richtig formatieren
  3. Textnachricht URL-kodieren
  4. Beispiel eines vollständigen Links
  5. Anwendung und Nutzen
  6. Zusätzliche Hinweise

WhatsApp bietet die Möglichkeit, einen Link zu erstellen, der es ermöglicht, direkt einen Chat mit einer bestimmten Telefonnummer zu öffnen und gleichzeitig eine vorgefertigte Nachricht einzufügen, die der Empfänger sofort sieht. Dies ist besonders praktisch, wenn man z.B. auf Webseiten, Social-Media-Profilen oder in E-Mails eine schnelle Kontaktaufnahme ermöglichen möchte.

Der Link besteht aus einer sogenannten URL, welche das wa.me-Format verwendet. Dabei wird die Telefonnummer in internationaler Schreibweise angegeben, also ohne Nullen, Klammern oder Pluszeichen, und die Nachricht als URL-kodierter Text angehängt.

Das grundlegende Format sieht so aus:

Hierbei ersetzt man Telefonnummer durch die vollständige Rufnummer inkl. Landesvorwahl (z.B. 4915123456789 für eine deutsche Nummer ohne "+") und Nachricht durch den gewünschten Text, der später im Chatfenster angezeigt wird.

Die Telefonnummer richtig formatieren

Die Telefonnummer muss im internationalen Format und ohne führende Nullen, Klammern, Pluszeichen oder Bindestriche angegeben werden. Zum Beispiel wird die deutsche Nummer +49 151 23456789 als 4915123456789 in den Link eingetragen.

Wenn keine Telefonnummer angegeben wird, kann man den Link auch nur mit der Nachricht verwenden, um den WhatsApp-Chat mit dem eigenen WhatsApp-Kontakt öffnen zu lassen.

Textnachricht URL-kodieren

Da URLs keine Sonderzeichen, Umlaute oder Leerzeichen enthalten dürfen, muss die Nachricht mit einer URL-Encoding-Funktion kodiert werden. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Leerzeichen als %20 dargestellt wird, Umlaute entsprechend als %C3%BC (für ü) usw.

Viele Programmiersprachen und Online-Tools bieten eine Funktion zum URL-Encoding an, oder man kann es einfach online bei spezialisierten Seiten machen. Zum Beispiel wird aus der Nachricht Hallo, wie gehts? die URL-kodierte Version Hallo%2C%20wie%20geht%27s%3F.

Stellen wir uns vor, wir möchten eine Nachricht an die Nummer 4915123456789 senden und der Text soll lauten: Hallo, ich interessiere mich für Ihr Angebot.

Zuerst kodiert man die Nachricht URL-konform:

Hallo,%20ich%20interessiere%20mich%20f%C3%BCr%20Ihr%20Angebot.

Der fertige Link lautet dann:

https://wa.me/4915123456789?text=Hallo%2C%20ich%20interessiere%20mich%20f%C3%BCr%20Ihr%20Angebot.

Anwendung und Nutzen

Wenn dieser Link in einem Browser geöffnet wird, öffnet er WhatsApp (entweder die App oder WhatsApp Web) mit einem Chat zu der angegebenen Nummer, bei dem die Nachricht bereits im Texteingabefeld eingefügt ist. Der Nutzer muss nur noch auf Senden klicken.

Dies wird häufig auf Kontaktseiten von Unternehmen genutzt, um Interessenten eine besonders einfache und schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Zusätzliche Hinweise

Wenn der Link korrekt aufgebaut ist, funktioniert er sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten, sofern WhatsApp installiert bzw. WhatsApp Web erreichbar ist. Außerdem sollte man keine Sonderzeichen verwenden, die nicht URL-kodiert sind, da der Link sonst fehlerhaft sein kann.

Zusammengefasst: Einen WhatsApp-Link mit vorgefertigter Nachricht erzeugen Sie, indem Sie die Telefonnummer im internationalen Format in wa.me einsetzen, die Nachricht URL-kodieren und diese als Parameter an den Link anhängen.

0
0 Kommentare