Wie kann ich ein YouTube-Video in WhatsApp als Status teilen?
- Einleitung
- Direkter Link im Status teilen
- YouTube-Video als Kurzvideo im Status teilen
- Alternativer Weg: Screenshots oder Vorschau-Bild mit Linktext
- Zusammenfassung
Einleitung
WhatsApp bietet eine praktische Möglichkeit, Bilder, Texte und Videos als Status mit deinen Kontakten zu teilen. Möchtest du ein YouTube-Video in deinen WhatsApp-Status einfügen, gibt es dabei einige Aspekte zu beachten. WhatsApp unterstützt im Statusformat Momentaufnahmen oder kurze Videos direkt, erlaubt aber keine eingebetteten Links, die innerhalb des Status direkt abgespielt werden. Deshalb ist der Prozess etwas indirekt, aber dennoch leicht umzusetzen.
Direkter Link im Status teilen
Wenn du einfach den YouTube-Link zu deinem Video im WhatsApp-Status teilen möchtest, kannst du den Link in ein Textfeld eingeben. Öffne WhatsApp, gehe zum Reiter Status”, tippe auf das Kamera- oder Textsymbol, füge den YouTube-Link in das Textfeld ein und veröffentliche den Status. Deine Kontakte können dann auf den Link klicken und gelangen direkt zum Video in der YouTube-App oder im Browser. Diese Methode zeigt allerdings kein Video oder Vorschaubild direkt im Status, sondern nur reinen Text.
YouTube-Video als Kurzvideo im Status teilen
Möchtest du, dass deine Kontakte das Video unmittelbar im Status ansehen können, muss das Video in einem von WhatsApp unterstützten Format vorliegen. Dazu kannst du das YouTube-Video zunächst herunterladen. Dabei solltest du unbedingt die Urheberrechte beachten und nur eigene Videos oder solche, deren Nutzung erlaubt ist, herunterladen.
Nach dem Download kannst du das Video mit dem Smartphone öffnen und es gegebenenfalls auf eine Länge von maximal 30 Sekunden kürzen, da WhatsApp-Statusvideos oft auf eine kurze Dauer begrenzt sind. Danach kannst du in WhatsApp unter Status” auf das Kamera-Icon tippen, das Video auswählen und als Status hochladen. So sehen deine Kontakte das eigentliche Video direkt im Status.
Alternativer Weg: Screenshots oder Vorschau-Bild mit Linktext
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Screenshot oder ein Standbild des Videos zu machen und dieses Bild im Status zu teilen. Dabei kannst du zusätzlich im Textfeld darunter oder als Bildunterschrift den YouTube-Link zum Video einfügen. So erhalten deine Kontakte einen visuellen Anreiz und können bei Interesse den Link anklicken, um sich das Video anzuschauen.
Zusammenfassung
Obwohl WhatsApp derzeit keine direkte Einbettung von YouTube-Videos in den Status ermöglicht, kannst du einen YouTube-Link als Text teilen oder das Video downloaden und gekürzt als Status-Video hochladen. Screenshots kombiniert mit einem Link bieten außerdem eine attraktive Alternative. Wichtig ist, dass du immer auf die Rechte der Inhalte achtest, bevor du sie herunterlädst oder teilst.