Wie erkennt man in WhatsApp, ob eine Nachricht bearbeitet wurde?

Melden
  1. Wie erkennt man in WhatsApp, ob eine Nachricht bearbeitet wurde?
  2. Das bearbeitet-Label unter der Nachricht
  3. Was man nicht sieht: Die alte Nachricht
  4. Besonderheiten bei verschiedenen Plattformen
  5. Zusammenfassung

Wie erkennt man in WhatsApp, ob eine Nachricht bearbeitet wurde?

Seit einem größeren Update im Jahr 2023 bietet WhatsApp die Möglichkeit, bereits gesendete Nachrichten nachträglich zu bearbeiten. Das ist besonders praktisch, wenn man Tippfehler korrigieren oder Inhalte ergänzen möchte. Doch wie erkennt man als Empfänger, ob eine Nachricht tatsächlich bearbeitet wurde?

Das bearbeitet-Label unter der Nachricht

Wenn eine Nachricht bearbeitet wurde, erscheint in WhatsApp unter dem Text der Nachricht der Zusatz (bearbeitet) . Dieses kleine Label zeigt offen an, dass der Absender nach dem ursprünglichen Versenden den Text verändert hat. Das Label befindet sich direkt unterhalb der Zeitangabe der Nachricht, also dort, wo normalerweise die Sende- oder Lesebestätigung steht.

Dieses (bearbeitet)-Kennzeichen bleibt dauerhaft sichtbar, sobald eine Bearbeitung vorgenommen wurde. Es gibt also keinen versteckten Modus oder eine Möglichkeit, die Bearbeitung zu verbergen. Somit ist für jeden Empfänger transparent, dass der ursprüngliche Text geändert wurde.

Was man nicht sieht: Die alte Nachricht

WhatsApp zeigt allerdings nicht an, wie der ursprüngliche Text lautete oder welche Änderungen genau vorgenommen wurden. Eine Verlaufsansicht oder ein Änderungsverlauf wird aktuell nicht bereitgestellt. Somit kann man nur erkennen, dass eine Bearbeitung stattgefunden hat, aber nicht, was genau geändert wurde.

Besonderheiten bei verschiedenen Plattformen

Das (bearbeitet)-Label erscheint auf allen gängigen Plattformen wie Android, iOS und der Desktop-Version von WhatsApp. Die Anzeige ist also plattformübergreifend einheitlich. Sollte das Label fehlen, liegt es entweder daran, dass die Nachricht nicht bearbeitet wurde oder dass eine sehr alte WhatsApp-Version verwendet wird, die diese Funktion noch nicht unterstützt.

Zusammenfassung

Man erkennt bearbeitete Nachrichten in WhatsApp ganz einfach am Zusatz (bearbeitet), der unter dem Text der Nachricht erscheint. Dadurch ist immer ersichtlich, dass der Absender den Inhalt im Nachhinein angepasst hat. Eine Anzeige des vorherigen Textes oder der konkreten Änderungen gibt es jedoch nicht.

0
0 Kommentare