Wie behebe ich das Problem, wenn WhatsApp eine Telefonnummer beim Hinzufügen nicht akzeptiert?

Melden
  1. Überprüfung des Telefonnummernformats
  2. Überprüfung der Nummer auf Gültigkeit und Aktivität
  3. Sync der Kontakte und App-Berechtigungen überprüfen
  4. Neuinstallation oder Update von WhatsApp
  5. Fehler durch Länder-Code oder Vorwahl ausschließen
  6. Kontakt manuell in WhatsApp hinzufügen
  7. Fazit

Überprüfung des Telefonnummernformats

Ein häufiger Grund, warum WhatsApp eine Telefonnummer nicht akzeptiert, liegt im falschen Format der Eingabe. Die Telefonnummer muss im internationalen Format eingegeben werden, das mit einem Pluszeichen (+) gefolgt vom Ländercode beginnt. Danach schließt sich die Vorwahl ohne führende Null an, gefolgt von der eigentlichen Telefonnummer. Beispielsweise sollte eine deutsche Telefonnummer wie 0151 23456789 in WhatsApp als +4915123456789 eingegeben werden. Es ist wichtig, keine Leerzeichen, Bindestriche oder Sonderzeichen in der Nummer zu verwenden, da diese zu Eingabefehlern führen können.

Überprüfung der Nummer auf Gültigkeit und Aktivität

WhatsApp akzeptiert nur Telefonnummern, die tatsächlich existieren und für WhatsApp registriert sind. Wenn die Nummer falsch oder bereits deaktiviert ist, wird sie nicht akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass die Telefonnummer aktiv ist und der Kontakt WhatsApp verwendet. Es kann hilfreich sein, den Kontakt direkt zu fragen oder eine Testnachricht zu senden, um die Funktionalität zu überprüfen. Zudem dürfen keine temporären oder virtuellen Nummern verwendet werden, da WhatsApp diese häufig blockiert.

Sync der Kontakte und App-Berechtigungen überprüfen

Ein weiteres Problem kann darin liegen, dass WhatsApp keinen Zugriff auf die Kontakte Ihres Geräts hat oder die Kontakte nicht korrekt synchronisiert wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie WhatsApp alle erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf Ihre Kontakte erteilt haben. Auf Android-Geräten können Sie dies in den Einstellungen unter Apps und dann WhatsApp überprüfen. Bei iPhones finden Sie die Berechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz > Kontakte. Nach der Erteilung der Berechtigungen kann es auch hilfreich sein, die Kontakte-App zu öffnen und manuell zu aktualisieren oder Ihr Telefon neu zu starten.

Neuinstallation oder Update von WhatsApp

Veraltete Versionen von WhatsApp können mitunter zu Problemen bei der Kontaktaufnahme führen. Prüfen Sie, ob eine aktuelle Version der App installiert ist und führen Sie gegebenenfalls ein Update durch. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann eine Neuinstallation von WhatsApp helfen. Dabei gehen keine Chats verloren, sofern Sie zuvor ein Backup in der Cloud (Google Drive oder iCloud) erstellt haben. Nach der Neuinstallation melden Sie sich erneut an und überprüfen, ob die Telefonnummer jetzt akzeptiert wird.

Fehler durch Länder-Code oder Vorwahl ausschließen

Manchmal entstehen Eingabefehler, weil der Länder-Code falsch oder mehrfach eingegeben wurde. Achten Sie darauf, dass nur ein einziges Pluszeichen am Anfang steht und der korrekte Länder-Code verwendet wird. Vermeiden Sie die Eingabe von zusätzlichen Nullen oder Vorwahlen, die schon im Landescode enthalten sind. Insbesondere bei längeren Nummern mit mehreren Zifferngruppen kann es leicht passieren, dass eine Doppelvorwahl eingegeben wird, was von WhatsApp nicht akzeptiert wird.

Kontakt manuell in WhatsApp hinzufügen

Wenn alle vorherigen Schritte erfolglos blieben, kann es helfen, den Kontakt direkt in WhatsApp hinzuzufügen, anstatt über das Telefonbuch zu gehen. Öffnen Sie WhatsApp und navigieren Sie zum Chats-Bereich. Dort finden Sie die Option, einen neuen Kontakt hinzuzufügen. Geben Sie die Telefonnummer vollständig und korrekt im internationalen Format ein. Nach dem Speichern sollte WhatsApp die Nummer erkennen und erlauben, Nachrichten zu senden. Falls das nicht klappt, überprüfen Sie noch einmal alle oben genannten Punkte.

Fazit

Das Problem, dass WhatsApp eine Telefonnummer beim Hinzufügen nicht akzeptiert, lässt sich in den meisten Fällen durch eine sorgfältige Prüfung des Formats, die Sicherstellung der Aktivität der Nummer, das Überprüfen der App-Berechtigungen sowie das Aktualisieren oder Neuinstallieren der App lösen. Außerdem ist es wichtig, den Kontakt korrekt im internationalen Format einzugeben und auf korrekte Vorwahlen zu achten. Wenn all diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, könnte auch ein vorübergehendes Serverproblem oder ein technisches Problem bei WhatsApp vorliegen, das in der Regel nach einiger Zeit behoben wird.

0
0 Kommentare