Wie ändere ich die Datenschutzeinstellungen für meinen WhatsApp-Status?

Melden
  1. Einleitung
  2. WhatsApp öffnen und zum Status-Bereich wechseln
  3. Zu den Status-Datenschutzeinstellungen navigieren
  4. Datenschutzeinstellungen individuell anpassen
  5. Speichern der Einstellungen und Ausblick

Einleitung

Der WhatsApp-Status ermöglicht es dir, Fotos, Videos und Texte mit deinen Kontakten zu teilen, die nach 24 Stunden automatisch verschwinden. Um die Kontrolle darüber zu behalten, wer deine Statusmeldungen sehen darf, kannst du die Datenschutzeinstellungen individuell anpassen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese Einstellungen änderst, um deine Privatsphäre zu schützen.

WhatsApp öffnen und zum Status-Bereich wechseln

Starte zunächst die WhatsApp-Anwendung auf deinem Smartphone. Je nach Betriebssystem, also Android oder iOS, findest du unten oder oben in der App verschiedene Reiter. Tippe auf den Reiter Status, um alle aktuell geposteten Statusmeldungen deiner Kontakte zu sehen und selbst neue Statusmeldungen hochzuladen. Dieser Bereich ist die Grundlage dafür, die Datenschutzeinstellungen für deine eigenen Statusmeldungen zu verändern.

Zu den Status-Datenschutzeinstellungen navigieren

Sobald du dich im Status-Bereich befindest, achte auf die drei Punkte oben rechts (bei Android) oder den Einstellungsbutton unten rechts (bei iOS). Tippe hier, um ein Menü zu öffnen, das verschiedene Optionen rund um den Status bietet. Wähle anschließend die Option Status-Datenschutz oder Datenschutz für Status aus. Dadurch gelangst du zu den Einstellungen, in denen du festlegen kannst, wer deine Statusmeldungen sehen darf.

Datenschutzeinstellungen individuell anpassen

In diesem Bereich findest du verschiedene Optionen, die du auswählen kannst, um festzulegen, wie deine Statusmeldungen angezeigt werden. Standardmäßig ist oft Meine Kontakte eingestellt, was bedeutet, dass alle Personen in deinem Adressbuch, die WhatsApp nutzen, deinen Status sehen können. Wenn du deine Wünsche präzisieren möchtest, kannst du stattdessen Meine Kontakte außer... auswählen. Hier kannst du einzelne Kontakte aussperren, indem du sie aus der Liste entfernst. Alternativ kannst du auch Nur teilen mit... wählen, um gezielt nur bestimmte Kontakte auszuwählen, die deinen Status sehen dürfen. Diese Auswahl ist besonders sinnvoll, wenn du deinen Status nur einem engen Personenkreis sichtbar machen möchtest.

Speichern der Einstellungen und Ausblick

Nachdem du deine gewünschten Einstellungen ausgewählt hast, musst du diese in der Regel durch Tippen auf OK oder das Zurückgehen bestätigen. Ab sofort gilt die neu konfigurierte Datenschutzeinstellung für alle Statusmeldungen, die du postest. Du kannst diese Einstellung jederzeit erneut ändern, falls du deinen Status später anderen Personen zeigen oder verbergen möchtest. So behältst du stets die Kontrolle darüber, wer deine privaten oder öffentlichen Statusmeldungen bei WhatsApp betrachten darf.

0
0 Kommentare