WhatsApp 30 Nachrichten pro Monat – Anleitung
- Allgemeine Kontextinformationen
- Whatsapp im privaten Gebrauch
- WhatsApp Business und API-Nachrichtenlimits
- Ab wann ist das Limit von 30 Nachrichten relevant?
- Zusammenfassung
Allgemeine Kontextinformationen
WhatsApp ist eine weltweit genutzte Messaging-App, die Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, einfach und schnell Textnachrichten, Sprachnachrichten, Bilder, Videos und weitere Medien auszutauschen. Im privaten Gebrauch ist das Senden von Nachrichten grundsätzlich unbegrenzt möglich und an keine festen monatlichen Limits gebunden.
Bei Unternehmenslösungen, insbesondere über die sogenannte WhatsApp Business API, existieren jedoch Messaging-Limits und Tarife, die von WhatsApp oder offiziellen Partnern vorgegeben werden. Dort kann es sein, dass zum Beispiel 30 Nachrichten pro Monat kostenlos oder im Basis-Tarif enthalten sind, bevor weitere Kosten anfallen.
Whatsapp im privaten Gebrauch
Im Privatnutzerbereich setzt WhatsApp keine Obergrenze für die Anzahl der Nachrichten, die monatlich versendet werden können. Nutzer können unbegrenzt Nachrichten innerhalb ihrer Kontakte austauschen. Einschränkungen gibt es nur im Fall von technischen Fehlern, temporären Sperren wegen ungewöhnlichem Verhalten (Spamverdacht) oder durch die Nutzung von Drittanbieter-Apps, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen könnten.
Ein Limit von 30 Nachrichten pro Monat existiert in diesem Kontext nicht. Für Privatpersonen ist dieser Wert damit irrelevant.
WhatsApp Business und API-Nachrichtenlimits
Bei der Nutzung von WhatsApp Business, speziell der WhatsApp Business API, unterscheiden sich die Regeln. Diese API richtet sich an Unternehmen, die WhatsApp als Kundenkommunikationskanal einsetzen. Hier gibt es ein Nachrichtenkontingent und Kostenmodelle, die sich an der Anzahl verschickter Nachrichten orientieren.
Häufig erhalten Unternehmen ein gewisses Kontingent, zum Beispiel 30 Nachrichten pro Monat, kostenlos oder im Basistarif inklusive. Diese Nachrichten sind oft System- oder Service-Nachrichten (z.B. Bestellbestätigungen). Werden mehr Nachrichten verschickt, fallen zusätzliche Gebühren an bzw. der Tarif muss erweitert werden. Das Limit kann sich je nach Anbieter, Region und Vertrag unterscheiden.
Ab wann ist das Limit von 30 Nachrichten relevant?
Das Limit von 30 Nachrichten pro Monat wird relevant, wenn Sie die WhatsApp Business API verwenden und sich im kostenlosen oder niedrigstufigen Tarif befinden. In diesem Fall überschreitet man das erlaubte Nachrichtenvolumen, sobald man mehr als 30 Nachrichten an seine Kunden oder Kontakte via API sendet. Ab diesem Zeitpunkt kann WhatsApp weitere Gebühren erheben oder die Nachrichtenübermittlung kann eingeschränkt werden, bis ein höherer Tarif gebucht wird.
Für normale WhatsApp-Nutzer oder bei Einsatz der WhatsApp Business App (ohne API) existiert dieses Limit allerdings nicht.
Zusammenfassung
Die Regelung mit 30 Nachrichten pro Monat bezieht sich auf professionelle Nutzung über die WhatsApp Business API. Privatanwender oder Nutzer der standardmäßigen WhatsApp Apps sind davon nicht betroffen. Wer WhatsApp im geschäftlichen Kontext nutzt und besonders über Automatisierung und Kundenkommunikation Anwendungen realisiert, sollte die genauen Regeln der API- und Tarifstruktur kennen, um Mehrkosten zu vermeiden.