Welche Apps bieten ähnliche Chatfunktionen wie WhatsApp ohne Telefonnummer?
- Einleitung
- Signal und seine Telefonnummerpflicht
- Telegram und Nutzernamenbasierter Chat
- Session – Anonymes Chatten ohne Telefonnummer
- Keybase – Dezentrale Identitäten
- Element (früher Riot) – Matrix-Client ohne Telefonnummer
- Threema – Anonymer Messenger mit ID
- Fazit
Einleitung
WhatsApp ist eine der populärsten Messaging-Apps weltweit, die stark auf die Telefonnummer als Identifikationsmerkmal setzt. Wenn man jedoch einen Messenger sucht, der ähnlich komfortable Chatfunktionen bietet, aber ohne die Notwendigkeit einer Telefonnummer auskommt, gibt es mehrere interessante Alternativen. Diese Apps setzen häufig auf Nutzernamen, E-Mail-Adressen oder andere authentifizierende Methoden, um die Privatsphäre besser zu schützen oder mehr Flexibilität zu bieten.
Signal und seine Telefonnummerpflicht
Obwohl Signal als datenschutzfreundliche Alternative zu WhatsApp sehr beliebt ist, benötigt auch Signal aktuell eine Telefonnummer für die Registrierung. Diese Einschränkung macht Signal weniger geeignet, wenn man völlig ohne Telefonnummer chatten möchte.
Telegram und Nutzernamenbasierter Chat
Telegram ist eine der bekanntesten Messenger-Apps, die eine teilweise Nutzung ohne Telefonnummer erlauben. Zwar ist für die erste Anmeldung eine Telefonnummer notwendig, im weiteren Verlauf kann man jedoch über einen einzigartigen Nutzernamen gefunden und kontaktiert werden, ohne die Telefonnummer preisgeben zu müssen. Für viele Nutzer bedeutet dies, dass sie ihre Nummer zwar einmal angeben, aber im Alltag größtenteils anonym über den Nutzernamen kommunizieren können.
Session – Anonymes Chatten ohne Telefonnummer
Session ist eine Messenger-App, die speziell für anonyme und sichere Kommunikation entwickelt wurde. Die Registrierung funktioniert komplett ohne Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, stattdessen werden kryptografische Schlüssel genutzt, um Nutzer einzigartig zu identifizieren. Dadurch bietet Session eine starke Privatsphäre und ist gut geeignet für Nutzer, die größtmögliche Anonymität schätzen. Die App bietet Ende-zu-Ende verschlüsselte Chats, Gruppenchats sowie Unterstützung für Medien und Anhänge, ähnlich wie WhatsApp.
Keybase – Dezentrale Identitäten
Keybase ist eine etwas technischere Messaging-Plattform, die Nutzer über kryptografische Schlüssel anstatt Telefonnummern identifiziert. Der Fokus liegt auf sicherer und verschlüsselter Kommunikation sowie Integration mit anderen Diensten wie GitHub oder Twitter. Chats funktionieren Ende-zu-Ende verschlüsselt, und man kann User über ihre Keybase-IDs eindeutig adressieren. Obwohl Keybase keine typische Smartphone-Messenger-App im WhatsApp-Stil ist, bieten die Funktionen eine Alternative für Nutzer, die ohne Telefonnummer kommunizieren wollen.
Element (früher Riot) – Matrix-Client ohne Telefonnummer
Element ist ein Client auf Basis des Matrix-Protokolls, das auf Dezentralität und Sicherheit ausgelegt ist. Die Registrierung erfolgt meist über Benutzername und Passwort oder Einladung. Es gibt keine zwingende Telefonnummernstpflicht, wodurch sich Element gut für Nutzer eignet, die unabhängig von traditionellen Telefonnummern chatten wollen. Neben Einzelchats ermöglicht Element Gruppen-, Audio- und Video-Chats sowie Dateiaustausch, was es zu einer mächtigen Alternative zu WhatsApp macht.
Threema – Anonymer Messenger mit ID
Threema ist eine Schweizer Messenger-App, die sich stark auf Datenschutz und Sicherheit fokussiert. Anstatt Telefonnummern nutzt Threema eine zufällig generierte Threema-ID für die Identifikation. Dadurch wird keine Telefonnummer vorausgesetzt oder übertragen. Die App bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Gruppenchats, Sprach- und Videoanrufe sowie das Versenden von Medien und Dateien. Threema ist kostenpflichtig, wird aber wegen seiner hohen Datenschutzstandards von vielen Nutzern geschätzt.
Fazit
Wer eine Messaging-App sucht, die ähnlich wie WhatsApp funktioniert, dabei jedoch keine Telefonnummer für die Registrierung oder Nutzung voraussetzt, hat inzwischen einige gute Optionen. Besonders hervorzuheben sind Session und Threema, die komplett auf anonyme IDs setzen. Element bietet leistungsfähige Funktionalität in einem dezentralen Netzwerk, während Telegram mit Nutzernamen zumindest teilweise Anonymität erlaubt. Die Wahl hängt stark von den persönlichen Anforderungen in Bezug auf Bedienkomfort und Datenschutz ab.