Was tun, wenn WhatsApp die Telefonnummer nicht verifizieren kann?

Melden
  1. Überprüfung der eingegebenen Telefonnummer
  2. Netzwerk- und Verbindungsprobleme ausschließen
  3. SMS- und Anrufeinstellungen prüfen
  4. Wartezeit und erneute Versuche
  5. Richtige App-Version und Gerätekompatibilität
  6. Kontakt zum WhatsApp-Support und alternative Methoden

Überprüfung der eingegebenen Telefonnummer

Der erste Schritt bei einer fehlgeschlagenen Verifizierung besteht darin, sicherzustellen, dass die eingegebene Telefonnummer korrekt ist. Dabei ist es wichtig, die Landesvorwahl richtig zu verwenden und auf das richtige Format zu achten. Besonders häufig entstehen Fehler, wenn die Landesvorwahl fehlt, eine falsche Ziffer eingegeben wurde oder die Nummer zusätzliche Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält. Prüfen Sie außerdem, ob die Telefonnummer aktiv und erreichbar ist, da die Verifizierung über SMS oder Telefonanruf erfolgt.

Netzwerk- und Verbindungsprobleme ausschließen

Ein weiterer häufiger Grund, warum WhatsApp die Telefonnummer nicht verifizieren kann, sind Probleme mit der Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine stabile und funktionierende Internetverbindung verfügt, sei es über WLAN oder mobile Daten. Wechseln Sie gegebenenfalls den Netztyp oder versuchen Sie es an einem anderen Ort mit besserer Netzabdeckung. Falls Sie Firewalls oder VPNs verwenden, können diese ebenfalls die Kommunikation mit WhatsApp-Servern stören, sodass das Deaktivieren dieser Dienste vorübergehend helfen kann.

SMS- und Anrufeinstellungen prüfen

Die Verifizierung erfolgt in der Regel über eine SMS mit einem Bestätigungscode oder einen automatisierten Anruf. Daher sollten Sie überprüfen, ob Ihr Mobilgerät SMS empfangen kann und ob für die Nummer eine SMS-Blockade oder Nicht stören-Funktion aktiviert ist. Hingegen kann auch die Rufnummerntelefonie relevant sein, falls der Anruf zur Verifizierung genutzt wird – hier sollten Anrufe empfangbar sein. Manchmal können Drittanbieter-Apps oder Geräteeinstellungen den Empfang von SMS oder Anrufen verhindern.

Wartezeit und erneute Versuche

Es kann vorkommen, dass WhatsApp die Verifizierung vorübergehend blockiert, wenn zu viele Versuche in kurzer Zeit unternommen wurden. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine gewisse Zeit (meist einige Minuten bis zu wenigen Stunden) abzuwarten, bevor man einen neuen Versuch startet. Außerdem sollten Sie darauf achten, den korrekten Code einzugeben und nicht wiederholt falsche Codes anzufordern.

Richtige App-Version und Gerätekompatibilität

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WhatsApp aus dem offiziellen App-Store installiert haben. Veraltete Versionen können Fehler enthalten, die die Verifizierung behindern. Ebenso ist die Nutzung eines kompatiblen Geräts wichtig, da ältere Betriebssysteme oder modifizierte WhatsApp-Versionen (z. B. WhatsApp Mods) zu Problemen führen können. Ein Update des Betriebssystems und der App kann hier Abhilfe schaffen.

Kontakt zum WhatsApp-Support und alternative Methoden

Wenn alle vorher genannten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, kann es hilfreich sein, den offiziellen WhatsApp-Support zu kontaktieren. Dieser kann auf serverseitige Probleme oder Sperrungen hinweisen und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Zudem sollte geprüft werden, ob die Telefonnummer eventuell von WhatsApp blockiert wurde, beispielsweise aufgrund von Verdacht auf Missbrauch. In manchen Fällen kann es helfen, eine andere Telefonnummer zu verwenden oder vorübergehend eine andere SIM-Karte einzusetzen.

0
0 Kommentare