Was kann ich tun, wenn WhatsApp keine Medien in der Galerie anzeigt?

Melden
  1. Überprüfen der Sichtbarkeit von WhatsApp-Medien in der Galerie
  2. Berechtigungen von WhatsApp überprüfen
  3. Automatisches Speichern von Medien überprüfen
  4. Cache und Daten der Galerie-App oder von WhatsApp löschen
  5. Medien-Ordner neu scannen lassen oder Gerät neu starten
  6. Fazit

Überprüfen der Sichtbarkeit von WhatsApp-Medien in der Galerie

WhatsApp speichert empfangene Bilder, Videos und andere Medien normalerweise in einem eigenen Ordner auf deinem Gerät. Damit diese Medien in der Galerie sichtbar sind, muss der Medienscanner deines Smartphones diesen Ordner erkennen. Manchmal verhindert eine Datei namens .nomedia im WhatsApp-Medienordner, dass die Galerie-App die Dateien anzeigt. Um dies zu überprüfen, kannst du mit einem Dateimanager nach dem WhatsApp-Medienordner suchen, der sich meist unter Interner Speicher/WhatsApp/Media/ befindet. Wenn dort eine .nomedia-Datei liegt, lösche sie vorsichtig. Anschließend startest du dein Smartphone neu, damit der Medienscanner den Ordner erneut durchsuchen kann. Danach sollten die Medien wieder in der Galerie auftauchen.

Berechtigungen von WhatsApp überprüfen

Ein häufiger Grund, warum WhatsApp-Medien nicht in der Galerie erscheinen, sind fehlende Zugriffsrechte. Vor allem bei neueren Android-Versionen muss WhatsApp die Berechtigung erhalten, auf Fotos, Medien und Dateien zuzugreifen. Öffne dazu die Einstellungen deines Smartphones, navigiere zu den Apps und wähle WhatsApp aus. Unter Berechtigungen solltest du sicherstellen, dass der Zugriff auf Speicher oder Dateien aktiviert ist. Falls die Berechtigungen fehlen, erteilst du sie und startest WhatsApp neu, um die Medien erneut laden zu lassen.

Automatisches Speichern von Medien überprüfen

WhatsApp bietet eine Einstellung, mit der automatisch empfangene Medien in der Galerie gespeichert oder verborgen werden können. Zwar betrifft dies normalerweise das Speichern auf dem Gerät, dennoch kann eine falsche Einstellung hier Auswirkungen auf die Sichtbarkeit haben. Öffne WhatsApp, gehe dort zu den Einstellungen, dann zu Chats und überprüfe, ob die Option In Galerie anzeigen oder Mediensichtbarkeit aktiviert ist. Ist diese Option deaktiviert, blendet WhatsApp die Medien aus der Galerie aus. Ein Aktivieren dieser Option sorgt dafür, dass die empfangenen Bilder und Videos wieder in der Galerie sichtbar sind.

Cache und Daten der Galerie-App oder von WhatsApp löschen

Wenn die Medien weiterhin nicht angezeigt werden, kann es hilfreich sein, den Cache der Galerie-App oder von WhatsApp zu leeren. Dies entfernt temporäre Daten, die die Anzeige beeinträchtigen könnten. Gehe hierzu in die Einstellungen deines Handys, öffne Apps, wähle die Galerie-App und tippe auf Cache leeren. Alternativ kannst du auch bei WhatsApp den Cache leeren. Dabei gehen keine persönlichen Daten verloren! Falls das nicht hilft, kann auch das Löschen der App-Daten (Vorsicht, bei WhatsApp musst du zuvor ein Backup deiner Chats machen!) eine Lösung sein.

Medien-Ordner neu scannen lassen oder Gerät neu starten

Manchmal erkennt das System neue Dateien nicht sofort. Um das Problem zu beheben, kannst du entweder eine spezielle App nutzen, die den Medienscanner neu starten lässt, oder ganz einfach dein Smartphone neu starten. Ein Neustart sorgt meistens dafür, dass der Medienscanner erneut alle Medienordner überprüft und so fehlende Dateien in der Galerie angezeigt werden.

Fazit

Wenn WhatsApp keine Medien in der Galerie anzeigt, liegt meist ein Problem mit Berechtigungen, einer versteckten .nomedia-Datei oder den Einstellungen zur Mediensichtbarkeit vor. Mit den beschriebenen Schritten – Überprüfung der .nomedia-Datei, Korrektur der Berechtigungen, Aktivierung der Mediensichtbarkeit, Löschen des Caches und Neustart des Geräts – kannst du das Problem meist selbst lösen. Sollte keine der Maßnahmen helfen, kann auch eine Neuinstallation von WhatsApp oder ein genauerer Blick auf die Galerie-App-Einstellungen sinnvoll sein.

0
0 Kommentare