Was bedeutet die Fehlermeldung „Nummer kann nicht bestätigt werden“ beim Wechsel der WhatsApp-Nummer?
- Was bedeutet die Fehlermeldung?
- Typische Ursachen für die Fehlermeldung
- Weitere technische Hintergründe
- Welche Schritte helfen bei der Lösung?
- Fazit
Was bedeutet die Fehlermeldung?
Die Meldung Nummer kann nicht bestätigt werden taucht auf, wenn WhatsApp beim Versuch, eine Telefonnummer zu verifizieren, ein Problem feststellt. Diese Verifizierung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die angegebene Nummer wirklich Ihnen gehört und Sie Berechtigung haben, WhatsApp unter dieser Nummer zu verwenden. Wenn die Verifizierung nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, verhindert WhatsApp aus Sicherheitsgründen den Wechsel der Nummer.
Typische Ursachen für die Fehlermeldung
Diese Fehlermeldung entsteht häufig dann, wenn der Verifikationsprozess durch Eingabe eines falschen oder ungültigen Bestätigungscodes fehlschlägt. Der Code wird von WhatsApp per SMS oder Anruf an die neue Nummer gesendet, und nur durch die richtige Eingabe dieses Codes kann die Nummer bestätigt werden. Weiterhin kann die Fehlermeldung auftreten, wenn Probleme mit dem Netzempfang, der SMS-Zustellung oder der Funktionsweise der Telefonhardware vorliegen. Ebenfalls können falsche Einstellungen auf dem Gerät, wie beispielsweise blockierte SMS-Nachrichten oder eingeschränkte App-Rechte, die Bestätigung verhindern.
Weitere technische Hintergründe
Darüber hinaus kann die Fehlermeldung auftreten, wenn die neue Telefonnummer nicht korrekt im internationalen Format eingegeben wurde oder der WhatsApp-Service für diese Nummer oder Region temporär nicht verfügbar ist. Auch wenn die Nummer bereits auf einem anderen Gerät registriert ist oder der Verifikationscode mehrfach falsch eingegeben wurde, sperrt WhatsApp die Verifizierung temporär, um Missbrauch zu verhindern.
Welche Schritte helfen bei der Lösung?
Um das Problem zu beheben, sollte man zunächst prüfen, ob die eingegebene Nummer korrekt und vollständig ist, inklusive der Landesvorwahl ohne führende Nullen. Wichtig ist zudem, dass das Gerät Empfang hat und SMS oder Anrufe empfangen kann. Es empfiehlt sich, den Verifizierungscode möglichst unverzögert einzugeben und keine mehrfachen Fehlversuche durchzuführen. Bei Problemen mit der SMS-Zustellung kann man stattdessen die Option wählen, den Code per automatischem Anruf zu erhalten. Außerdem sollten alle möglichen Sperren in den Geräteeinstellungen oder Apps, die SMS blockieren könnten, deaktiviert werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, hilft häufig ein Neustart des Geräts oder das Abwarten einiger Zeit, ehe man den Verifizierungsprozess erneut startet.
Fazit
Die Fehlermeldung Nummer kann nicht bestätigt werden signalisiert, dass WhatsApp die Identität der neuen Telefonnummer beim Nummernwechsel nicht überprüfen konnte. Dies kann durch fehlerhafte Eingabe, technische Probleme oder Sicherheitsmechanismen verursacht werden. Durch sorgfältige Eingabe, Sicherstellung des Empfangs und gegebenenfalls Nutzung alternativer Verifikationsmethoden lässt sich dieses Problem meist beheben.