Warum ist die Sonne eigentlich weiß und nicht gelb?

Melden
  1. Die tatsächliche Farbe der Sonne
  2. Warum sieht die Sonne von der Erde aus gelb aus?
  3. Die Rolle der Tageszeit und atmosphärischer Bedingungen
  4. Fazit

Die tatsächliche Farbe der Sonne

Die Sonne ist ein sogenannter G-Typ Hauptreihenstern mit einer Oberflächentemperatur von etwa 5.500 Grad Celsius. Aufgrund ihrer Temperatur strahlt sie ein kontinuierliches Spektrum aus, das dem eines Schwarzen Körpers sehr nahekommt. Dieses Spektrum enthält alle sichtbaren Farben des Regenbogens, die zusammen als weißes Licht wahrgenommen werden. Im Weltraum, ohne atmosphärische Einflüsse, hat die Sonne somit eine nahezu weiße Farbe.

Warum sieht die Sonne von der Erde aus gelb aus?

Die gelbe Erscheinung der Sonne am Himmel entspricht tatsächlich nicht ihrer wahren Farbe, sondern ist das Ergebnis der Interaktion des Sonnenlichts mit der Erdatmosphäre. Wenn das Sonnenlicht durch die Atmosphäre auf die Erdoberfläche trifft, werden bestimmte Farbanteile stärker gestreut als andere. Dieses Phänomen nennt man Rayleigh-Streuung. Besonders kurzwelliges Licht wie Blau und Violett wird stärker gestreut, wodurch der Himmel blau erscheint, während langwelligere Bestandteile wie Gelb, Orange und Rot weniger gestreut werden und direkter zum Beobachter gelangen. Dadurch nimmt die Sonne von der Erde aus betrachtet eine gelbliche oder sogar rötliche Farbe an, je nach Tageszeit und atmosphärischen Bedingungen.

Die Rolle der Tageszeit und atmosphärischer Bedingungen

Während der Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, durchdringt das Sonnenlicht eine relativ dünne Schicht der Atmosphäre. Dadurch ist die Streuung geringer und die Sonne erscheint eher weiß oder nur leicht gelblich. Wenn die Sonne jedoch am frühen Morgen oder späten Abend tief am Horizont steht, muss das Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dadurch werden mehr kürzere Wellenlängen herausgefiltert, und die Sonnenfarbe verschiebt sich in Richtung Orange oder Rot. Auch Luftverschmutzung, Staub und Feuchtigkeit können die Farbe beeinflussen und die Sonne gelber oder röter erscheinen lassen.

Fazit

Die Sonne selbst strahlt grundsätzlich weißes Licht aus, das alle sichtbaren Farben enthält. Die scheinbar gelbe Farbe, die wir von der Erde aus wahrnehmen, entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre. Die tatsächliche Farbe der Sonne ist also weiß, während die gelbe Erscheinung ein atmosphärisches Phänomen ist.

0
0 Kommentare