Wo finde ich die Option zur Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit auf einem Chromebook?
- Aufrufen der Audioeinstellungen
- Anpassen der Mikrofonquelle und Lautstärke
- Weitere Möglichkeiten zur Mikrofonanpassung
- Fazit
Auf einem Chromebook gibt es die Möglichkeit, verschiedene Audioeinstellungen anzupassen, darunter auch die Einstellungen für das Mikrofon. Im Gegensatz zu manchen anderen Betriebssystemen bietet Chrome OS jedoch keine direkte, dedizierte Option zur Veränderung der Mikrofonempfindlichkeit (Gain) im Einstellungsmenü an. Trotzdem kann man bestimmte Mikrofonausgabe-Eigenschaften verwalten und optimieren, um die Aufnahmequalität zu beeinflussen.
Aufrufen der Audioeinstellungen
Um die Einstellungen für das Mikrofon zu finden, beginnt man damit, rechts unten auf das Statusfeld in der Ecke des Bildschirms zu klicken, wo Datum, Uhrzeit und Akku angezeigt werden. Dort öffnet sich das sogenannte Schnelleinstellungsmenü. In diesem Menü befindet sich ein Symbol für Audio – oft dargestellt durch ein Lautsprechersymbol. Mit einem Klick darauf öffnet sich ein erweitertes Audioeinstellungsfenster.
Anpassen der Mikrofonquelle und Lautstärke
In dem Audioeinstellungsfenster sieht man in der Regel sowohl die verfügbaren Wiedergabegeräte (Lautsprecher, Kopfhörer) als auch die Eingabegeräte, also Mikrofone. Wenn mehrere Mikrofone angeschlossen oder integriert sind, kann man hier das gewünschte Eingabegerät auswählen. Im Anschluss daran steht eine Lautstärkeregelung für das Mikrofon zur Verfügung, mit der die Eingangslautstärke eingestellt werden kann. Diese Option entspricht im Grunde der Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit.
Weitere Möglichkeiten zur Mikrofonanpassung
Hat man das Gefühl, dass die Mikrofonlautstärke nicht ausreichend regulierbar ist, oder möchte man weitere Feinjustierungen vornehmen, bieten manche Anwendungen eigene Mikrofoneinstellungen an. Zum Beispiel erlauben Videokonferenz-Apps wie Google Meet, Zoom oder Skype teilweise eine zusätzliche Anpassung der Mikrofonlautstärke innerhalb ihrer Software. Dort können Sie gegebenenfalls die Empfindlichkeit erhöhen oder automatische Pegelanpassungen aktivieren.
Fazit
Auf einem Chromebook kann man die Mikrofonempfindlichkeit hauptsächlich über die System-Audioeinstellungen durch die Anpassung der Eingangslautstärke verändern. Diese finden Sie im Schnelleinstellungsmenü unter dem Lautsprechersymbol, nachdem Sie auf das Statusfeld geklickt haben. Eine weitergehende Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit durch direkte Gain-Steuerung ist in Chrome OS nicht als eigene Funktion vorhanden, wird aber häufig durch Anwendungseinstellungen oder externe Software ergänzt.