Wird der Sprechertext beim Präsentieren automatisch angezeigt?
Einführung
Wenn Sie eine Präsentation vorbereiten, haben Sie oft die Möglichkeit, zusätzliche Notizen zu den einzelnen Folien hinzuzufügen. Diese Sprechertexte oder Notizen dienen dazu, dem Präsentierenden zusätzliche Informationen oder Hinweise zum Vortrag zu geben. Eine häufig gestellte Frage ist, ob dieser Sprechertext beim eigentlichen Präsentieren automatisch angezeigt wird.
Automatische Anzeige des Sprechertexts
Grundsätzlich wird der Sprechertext während der Präsentation nicht für das Publikum sichtbar angezeigt. Die Hauptfunktion dieser Notizen ist es, dem Vortragenden als Gedächtnisstütze zu dienen, ohne die Folien überladen wirken zu lassen. Ob und wie der Sprechertext sichtbar ist, hängt stark von dem verwendeten Präsentationsprogramm und den gewählten Einstellungen ab.
In den meisten gängigen Programmen wie Microsoft PowerPoint oder Google Slides ist vorgesehen, dass der Sprechertext nur auf dem Bildschirm des Präsentierenden angezeigt wird. Dies geschieht beispielsweise über den sogenannten "Moderationsansicht"-Modus oder "Präsentationsmodus mit Referentenansicht". In diesem Modus sieht der Vortragende neben der laufenden Folie auch den dazugehörigen Sprechertext, die nächste Folie oder eine Uhrzeit. Für das Publikum wird jedoch ausschließlich die aktuelle Folie gezeigt.
Manuelle Aktivierung notwendig
Um die Sprechertexte angezeigt zu bekommen, muss der Präsentierende meist aktiv den Moderator- oder Referentenansicht-Modus einschalten. Wird die Präsentation hingegen im normalen Vollbildmodus gestartet, sehen sowohl der Präsentierende als auch das Publikum nur die Folien ohne die zugehörigen Notizen. Es erfolgt also keine automatische Anzeige des Sprechertexts im Präsentationsmodus ohne zusätzliche Einstellungen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sprechertext beim Präsentieren nicht automatisch sichtbar wird. Für die Anzeige der Notizen muss der Präsentierende eine spezielle Ansicht oder einen Modus aktivieren, der die Notizen nur auf seinem Bildschirm sichtbar macht. So bleibt die Präsentation für das Publikum klar und übersichtlich, während der Vortragende auf zusätzliche Informationen zugreifen kann.