Wie verhindere ich Live Fotos bei der Nutzung von Apps von Drittanbietern?

Melden
  1. Einleitung zu Live Fotos und Drittanbieter-Apps
  2. Live Fotos in den Kameraeinstellungen deaktivieren
  3. Einstellungen in Drittanbieter-Apps prüfen
  4. Datenschutz- und Berechtigungseinstellungen überprüfen
  5. Live Fotos nachträglich entfernen
  6. Zusammenfassung

Einleitung zu Live Fotos und Drittanbieter-Apps

Live Fotos sind eine einzigartige Funktion von Apple-Geräten, bei der anstelle eines statischen Fotos ein kurzes Video mit Ton aufgenommen wird. Diese Funktion macht Fotos dynamischer und lebendiger. Allerdings können bei der Verwendung von Apps von Drittanbietern unerwünschte Live Fotos entstehen, wenn die App diese Funktion unterstützt oder standardmäßig aktiviert ist. Wenn du Live Fotos beim Nutzen von Fremd-Apps verhindern möchtest, gibt es einige Einstellungen und Vorgehensweisen, die dir dabei helfen können.

Live Fotos in den Kameraeinstellungen deaktivieren

Die grundlegende Kontrolle über Live Fotos erfolgt über die Kamera-App von iOS oder iPadOS. Wenn du die Live Fotos Funktion hier deaktivierst, erinnert sich das System meistens daran und lässt diese Einstellung auch für andere Apps gelten, die auf die Kamera zugreifen. Öffne dazu die Kamera-App, tippe oben rechts auf das Live Fotos Symbol (ein gelber Kreis mit konzentrischen Ringen) und schalte es auf Aus. Nach dem Deaktivieren bleibt die Kamera-App in der Regel im statischen Fotomodus, was auch Drittanbieter-Apps beeinflussen kann.

Einstellungen in Drittanbieter-Apps prüfen

Viele Kamera- oder Foto-Apps von Drittanbietern bieten eigene Einstellungen für Live Fotos oder ähnliche bewegte Fotoformate an. Um zu verhindern, dass diese Apps Live Fotos aufnehmen, solltest du in den jeweiligen App-Einstellungen nach Optionen suchen, die die Live Foto-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Falls keine explizite Option vorhanden ist, könnte die App automatisch die Einstellungen der iOS-Kamera-App übernehmen. Es lohnt sich also, genauer in den App-Optionen nachzuschauen oder gegebenenfalls den Entwickler der App zu kontaktieren.

Datenschutz- und Berechtigungseinstellungen überprüfen

Unter Einstellungen > Datenschutz > Kamera kannst du festlegen, welche Apps Zugriff auf die Kamera haben. Wenn du willst, dass Drittanbieter-Apps keine Live Fotos aufnehmen können, kannst du entweder den Kamera-Zugriff für diese Apps ganz deaktivieren oder nur Apps erlauben, die keine Live Foto-Funktion nutzen. Allerdings ist dies eher eine grobe Maßnahme und verhindert den Kameraeinsatz vollständig oder gar nicht. Trotzdem kann es hilfreich sein, um versehentliche Nutzung von Live Fotos durch unerwünschte Apps zu vermeiden.

Live Fotos nachträglich entfernen

Falls eine Drittanbieter-App Live Fotos aufgenommen hat, kannst du diese Funktion im Nachhinein deaktivieren. Öffne das Live Foto in der Fotos-App, tippe oben links auf Live und wähle Live Foto aus. Dadurch wird das Bild in ein normales statisches Foto umgewandelt. Du behältst den Moment, aber die Live-Komponente wird entfernt. Diese Methode ist hilfreich, wenn du nicht verhindern, sondern nachträglich Live Fotos entfernen möchtest.

Zusammenfassung

Um Live Fotos bei der Nutzung von Drittanbieter-Apps zu verhindern, solltest du zunächst die Live Foto-Funktion in der iOS-Kamera-App deaktivieren, da viele Apps diese Einstellung übernehmen. Nutzen Drittanbieter-Apps eigene Einstellungen, kannst du dort Live Fotos ebenfalls abschalten. Außerdem kannst du in den Datenschutz-Einstellungen den Kamera-Zugriff regulieren. Falls Live Fotos bereits aufgenommen wurden, kannst du sie später in der Fotos-App in statische Bilder umwandeln. So behältst du Kontrolle über deine Fotos und vermeidest unerwünschte bewegte Aufnahmen.

0
0 Kommentare