Wie unterscheidet sich BeReal von anderen sozialen Netzwerken wie Instagram oder TikTok?
- Grundlegendes Konzept und Zielsetzung
- Format und Interaktion der Inhalte
- Zeitliche Begrenzung und Druck zur Ehrlichkeit
- Community und Privatsphäre
- Fazit
Grundlegendes Konzept und Zielsetzung
BeReal unterscheidet sich von klassischen sozialen Netzwerken wie Instagram oder TikTok vor allem durch sein einzigartiges Konzept, das auf Authentizität und Echtheit setzt. Während Instagram und TikTok oft auf kuratierte Inhalte und inszenierte Darstellungen des Lebens ihrer Nutzer abzielen, verfolgt BeReal das Ziel, die Nutzer zu ermutigen, sich unverfälscht und spontan zu zeigen. Die Nutzer erhalten einmal täglich eine Benachrichtigung zu einer zufälligen Zeit und werden dazu aufgefordert, innerhalb eines kurzen Zeitfensters von etwa zwei Minuten ein Foto zu machen – sowohl mit der Front- als auch mit der Rückkamera. Dadurch soll das echte Alltagsleben ohne Filter und Inszenierungen geteilt werden.
Format und Interaktion der Inhalte
Im Gegensatz zu Instagram, das eine Vielzahl von Formaten wie Fotos, Videos, Stories und Reels anbietet, oder TikTok, das ausschließlich auf Kurzvideos setzt, beschränkt sich BeReal auf das tägliche Foto-Posting. Diese starke Beschränkung fördert eine andere Form der Nutzung, bei der Quantität nicht im Vordergrund steht, sondern die Qualität und Spontaneität der geteilten Inhalte. Die Interaktion zwischen den Nutzern ist bei BeReal ebenfalls minimalistischer gestaltet: Anstatt auf Likes und umfangreiche Kommentare zu setzen, werden RealMoji-Reaktionen verwendet, bei denen Nutzer mit eigenen Selfies auf die Posts ihrer Freunde reagieren können. Dies schafft eine persönlichere und authentischere Kommunikationsform.
Zeitliche Begrenzung und Druck zur Ehrlichkeit
Ein zentraler Unterschied liegt zudem in der zeitlichen Struktur der Nutzung. BeReal gibt den Nutzern nur ein kleines Zeitfenster, um zu posten, was den Druck erhöht, schnell und ehrlich zu reagieren, statt langwierig Inhalte vorzubereiten oder zu bearbeiten. Instagram und TikTok erlauben es Nutzern hingegen, Inhalte jederzeit zu erstellen und umfangreich zu bearbeiten oder sogar zu planen. Diese Art von zeitlicher Begrenzung bei BeReal fördert ein spontanes Verhalten, das weniger auf Selbstdarstellung ausgelegt ist.
Community und Privatsphäre
BeReal legt außerdem einen stärkeren Fokus auf den engen Freundeskreis. Während Instagram und TikTok oft darauf ausgelegt sind, eine möglichst große Reichweite und Sichtbarkeit zu erzielen – durch öffentliche Profile, Hashtags und virale Mechanismen –, beschränkt sich BeReal der Community-Gedanke meist auf Freunde und Bekannte. Das fördert eine intimere Atmosphäre und reduziert den gesellschaftlichen Druck, welcher oft in größeren, öffentlichen Netzwerken vorhanden ist. Auch die Tatsache, dass die Plattform weniger Möglichkeiten zur Bearbeitung und Selbstdarstellung bietet, unterstützt diese Konzentration auf den unmittelbaren sozialen Kreis.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BeReal eine Alternative zu den stark kuratierten und auf Aufmerksamkeit ausgerichteten Plattformen wie Instagram und TikTok darstellt. Durch den Fokus auf Spontaneität, Authentizität und Beschränkung auf den Freundeskreis schafft BeReal eine andere Nutzererfahrung, die den Wunsch nach ehrlicher und weniger inszenierter Kommunikation in den Vordergrund stellt.
