Wie übertrage ich die Consorsbank App auf ein neues Handy?

Melden
  1. Einleitung
  2. App-Installation auf dem neuen Handy
  3. Anmeldung und Sicherheitsmaßnahmen
  4. Übertragung von TAN-Apps und Sicherheitseinstellungen
  5. Was tun bei Problemen während der Übertragung?
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie ein neues Handy haben, möchten Sie vermutlich auch Ihre Consorsbank App dorthin übertragen, um weiterhin bequem Ihre Bankgeschäfte mobil erledigen zu können. Dabei ist es wichtig, die App nicht einfach nur neu zu installieren, sondern auch sicherzustellen, dass Ihre Zugangsdaten und gegebenenfalls Sicherheitsfunktionen korrekt übernommen werden.

App-Installation auf dem neuen Handy

Zunächst sollten Sie die Consorsbank App aus dem jeweiligen App Store Ihres neuen Smartphones herunterladen. Dies kann entweder der Google Play Store für Android-Geräte oder der Apple App Store für iPhones sein. Nach dem Download öffnen Sie die App, um den Transfer oder die Neueinrichtung zu starten.

Anmeldung und Sicherheitsmaßnahmen

Nach der Installation müssen Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten aus Ihrem Consorsbank-Konto anmelden. Dies beinhaltet Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort. Für die Sicherheit verwendet die Consorsbank meist zusätzliche Verfahren wie eine TAN-App oder einen ChipTAN-Generator. Falls Sie ein Sicherheitsverfahren wie eine TAN-App auf dem alten Handy genutzt haben, müssen Sie das Verfahren auf das neue Gerät übertragen. Üblicherweise geschieht dies durch eine erneute Registrierung in der App, teilweise ist zur Aktivierung ein Code oder eine Freischaltung durch den Kundenservice erforderlich.

Übertragung von TAN-Apps und Sicherheitseinstellungen

Falls Sie die Consorsbank TAN-App verwenden, ist eine einfache Neuinstallation nicht ausreichend. Die TAN-App ist an Ihr Gerät gebunden, um Missbrauch zu verhindern. Sie müssen die TAN-App auf dem alten Handy deaktivieren und anschließend auf dem neuen Handy aktivieren. Dies kann im Online-Banking-Bereich der Consorsbank oder über den Kundensupport erledigt werden. Einige Kunden nutzen zusätzlich hardwarebasierte Sicherheitsverfahren, die separat umgestellt werden müssen.

Was tun bei Problemen während der Übertragung?

Falls Sie Probleme bei der Übertragung der App oder ihrer Sicherheitskomponenten haben, empfiehlt es sich, den Consorsbank Kundenservice zu kontaktieren. Sie können spezifische Anweisungen erhalten oder gegebenenfalls eine temporäre Freischaltung oder Hilfestellung beim Umzug der Sicherheitsverfahren bekommen. Achten Sie in jedem Fall darauf, keine sensiblen Daten ungeschützt zu übertragen und nutzen Sie die offiziellen Kanäle.

Fazit

Die Übertragung der Consorsbank App auf ein neues Handy ist in der Regel problemlos möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Übertragung der Sicherheitsverfahren. Nach der Installation der App müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und die TAN-Verfahren korrekt neu einrichten. Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten den Kundenservice, um einen sicheren und reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

0
0 Kommentare